Edition 600 als Einfamilienhaus
Ein wahr gewordener Traum für alle Technik-Fans
Das Besondere an Edition 600
-
160,50 m² Wohnfläche + Vollkeller
-
Energieeffizienz: Effizienzhaus 40
- Satteldach
- Ziermauerwerk oder farbige Putzfläche#
- Wärmepumpentechnik Hybrid-Smart-Solar 1.0
- Smart-Home-Ausstattung
Sie wollen mehr zu unseren Häusern von Viebrockhaus erfahren? Dann holen Sie sich den Häuserkatalog nach Hause!
Ein Massivhaus, kein Fertighaus!
Eigentlich wollte Familie Mahler nicht neu bauen, sondern eine Bestandsimmobilie kaufen und ggf. umbauen. Erst der Besuch im Viebrockhaus Musterhauspark in Bad Fallingbostel hat Sie von den Vorteilen eines Neubaus überzeugt.
Sie haben allerdings über drei Jahre nach einem geeigneten Grundstück im Großraum Hamburg gesucht. Lage, Umfeld und Erreichbarkeit mussten stimmen. Und schließlich musste auch das Haus, welches gewünscht wurde, baurechtlich auf dem Grundstück erlaubt sein. Nach Gesprächen mit verschiedenen Anbietern hat Familie Mahler sich eindeutig für Viebrockhaus entschieden. Das Wunschhaus, das Edition 600, ließ sich auf diesem Areal problemlos verwirklichen.
Der Bauherr: "Ich hatte vor 20 Jahren schon einmal ein neues Haus gebaut und war von Anfang an überzeugt, dass ein Neubau die bessere Lösung ist."
Bei Viebrockhaus stimmt das Gesamtpaket
Bei Vierockhaus stimmte für Familie Mahler das Gesamtkonzept: ein ausgereiftes Energiekonzept, kurze Bauzeit und eine große Auswahl an abwechslungsreichen Haustypen.
Die Musterhäuser von Viebrockhaus (mit fünf unternehmenseigenen Musterhausparks) haben Ihnen sehr geholfen. Hier konnten Sie sehen, anfassen und sich vorstellen wie es ist, in einem solchen Haus zu wohnen. Das schafft kein noch so gutes Foto!
Edition 600: Gerade Linien, ein hoher Drempel im Dachgeschoss und ein überdachter Hauseingang
Ein Haus mit Vollkeller
Der Baukörper ist eckig. Das hat sich als Gestaltungselement in allen Bereichen durchgezogen, innen und außen. Bei der Gestaltung des Grundrisses wurden alle Möglichkeiten genutzt, die er hergab. Kompromisse sollte es nicht geben. Das ist der Vorteil, wenn man ein neues Haus baut.
Das Haus verfügt auch über einen Vollkeller. Im Untergeschoss haben u.a. das große Büro (des Bauherrn), die Haustechnik und Lagerräume ihren Platz gefunden.
Ein Lieblingsplatz ist der Sitzbereich an der Kücheninsel. Von hier aus hat man, auch wenn das nicht so geplant war, alles im Blick.
In der gesamten Planungsphase, vom Kauf bis zum Bauantrag, haben wir sehr viel Hilfe von Viebrockhaus zu erhalten. Das war sehr entspannt.
Entdeckt das Haus Eures Lebens im Katalog!
Sie wollen sich lieber beraten lassen?