Landhaus mit Liebe zum Detail

Rotbunter Klinker mit hellen Fugen, weiße Sprossenfenster mit Segmentbögen und ein Traufgiebel mit freistehenden verspielten Ornamenten: Für Familie Schmidt war es Liebe auf den ersten Blick. Ihr idyllisches Viebrockhaus ist ein bezauberndes Zuhause für gemütliche Stunden mit den Kindern und Freunden.

An der Pforte des schlichten Holzzaunes baumelt eine alte Milchkanne, die nur darauf zu warten scheint, dass jemand sie füllt. Schon an der Grundstücksgrenze strahlt das Zuhause von Familie Schmidt Geborgenheit aus. Dieses angenehme Gefühl verstärkt sich, wenn man sich dem idyllischen Landhaus über den rustikal gepflasterten Weg nähert. Er führt durch einen großen Garten mit jungen Bäumen, Rosen und Sonnenblumen zum Eingangsbereich. 

Bunte geflammte Klinker mit hellen Fugen, weiße Sprossenfenster mit Segmentbögen und ein Traufgiebel mit freistehenden verspielten Ornamenten unterstreichen den romantischen Charakter dieses Viebrockhauses. Dazu trägt auch der große Dachüberstand rund um das Gebäude bei. Er bietet sich für lauschige, regengeschützte Plätzchen geradezu an, etwa die Ecke mit der naturbelassenen Holzbank. Auch der ebenfalls komplett überdachte Eingangsbereich mit üppig blühenden Pflanzenkübeln lädt zum Verweilen ein.

 

»Unsere Erwartungen haben sich voll und ganz erfüllt. Wir haben deutlich mehr Lebensqualität.«

 

Seit zwei Jahren leben Bastian und Patricia Schmidt mit Töchterchen Luisa in diesem charmanten Viebrockhaus. Nesthäkchen Carlotta komplettierte die Familie vor einem Jahr. Von der hübschen, aber zu kleinen Dachwohnung mitten in Hennef zogen sie in ihr Massivhaus Maxime 700. »Wir wollten, dass unsere Kinder in einer ländlichen Umgebung und mit einem Garten aufwachsen. Deshalb haben wir uns für ein eigenes Haus entschieden«, erzählen die Schmidts. Mehr als ein Jahr recherchierte das Ehepaar intensiv, bevor es seine Wahl traf. »Da kein Bauvertrag und keine Leistungsbeschreibung auch nur annähernd so umfassend, transparent und vollständig waren wie bei Viebrockhaus, haben wir uns für dieses Unternehmen entschieden «, erklärt Bastian Schmidt. »Neben dem Bauvertrag waren die massive Bauweise und die kurze Bauzeit für uns wichtige Kriterien.« Das Maxime 700 entsprach genau ihren Vorstellungen und bietet mit 170 Quadratmetern Wohnfläche genügend Platz für die vierköpfige Familie. Auch das Energiekonzept überzeugte die Bauherren. Das Haus verfügt über eine Wärmepumpentechnik mit Abluftwärmepumpe sowie eine geregelte Be- und Entlüftung.

 

Eine einladende Diele mit angrenzender Garderobe, ein großzügiges Kinderzimmer sowie ein separates Wohnzimmer: Das Maxime 700 bietet sowohl ausreichend Stauraum und Platz zum Spielen als auch einen Rückzugsort für entspannte Stunden. Treffpunkt der Familie ist die gemütliche Wohnküche im Landhausstil.

In dem romantisch verspielten Landhaus mit Sprossenfenstern fühlen sich Bastian und Patricia Schmidt sowie die Töchter Luisa und Carlotta rundum wohl. Besonders liebt die Familie die lauschigen Plätze unter dem schüzenden Dachüberstand – wie die rustikale Holzbank zwischen Rosen und Sonnenblumen.

Mit viel Liebe zum Detail hat sich die Familie in der ländlichen Umgebung ein neues Zuhause geschaffen. Das spiegelt sich auch im Inneren wider. Die helle Diele mit romantischer Blümchentapete heißt jeden Gast herzlich willkommen. Für Ordnung und funktionellen Komfort sorgen die an den Eingangsbereich angrenzende Garderobe sowie der Vorratsraum. Treffpunkt der Familie ist die behagliche Wohnküche. Weiße Möbel im Landhausstil, ein großer Esstisch aus Holz, ein gemütlicher Schaukelstuhl und sorgfältig ausgesuchte Accessoires laden dort zum harmonischen Beisammensein ein. »Im Erdgeschoss haben wir die Raumaufteilung verändert, und das ganz ohne Mehrkosten«, erzählt das Ehepaar Schmidt. »Wir wollten eine große Wohnküche mit direktem Zugang zur Terrasse. Das war problemlos möglich.« Das Wohnzimmer, das sich ebenfalls mit großen Flügeltüren zum Garten hin öffnet, wünschten sie sich als separaten Rückzugsraum. Mit gemütlichen Sofas und einem Klavier ist es jetzt ein ruhiger Ort zum Lesen und Musizieren. In der oberen Etage befinden sich das großzügige Bad mit zwei Waschtischen, ein Arbeits- und zwei Kinderzimmer sowie der Schlafraum der Eltern. Hier genießen die Hausbewohner Entspannung und Ruhe.

»Unsere Erwartungen haben sich voll und ganz erfüllt. Wir haben ein wesentlich besseres Lebensgefühl und deutlich mehr Lebensqualität«, freuen sich Bastian und Patricia Schmidt: »Wir haben Viebrockhaus auch schon weiterempfohlen, das würden wir ja nicht tun, wenn wir nicht rundum zufrieden wären.«