Tipps für zukünftige Bauherren

Autor: Familie G. aus Bargteheide

Maxime 300, für uns von Anfang das „fast“ perfekte Haus

Information zur Bauherrenfamilie:

Kleinfamilie aus Bargteheide, bestehend aus Vater/Mutter und dreijähriger Tochter, Vater kaufmännischer Angestellter, Mutter Steuerberaterin (derzeit in Elternzeit)

Punkte für die Entscheidung zu Gunsten von Viebrockhaus:

  • eigene Stromerzeugung durch Photovoltaikanlage
  • durch Wärmepumpe unabhängig von Öl und Gas
  • Energiesparhaus, auf dem neuesten Stand der Technik 

Gut gefallen hat uns:

  • feste Kundenbetreuerin, umfassende Beratung vor Vertragsabschluss
  • fester Bauleiter, regelmäßige Termine auf der Baustelle (welche flexibel gestaltet werden konnten), so dass aufkommende Fragen direkt vor Ort geklärt werden konnten
  • auch nach Fertigstellung Beibehaltung der Ansprechpartner (Kundenbetreuer, Bauleiter), schnelle Behebung von Problemen
  • komplette Bemusterung in Bad Fallingbostel 

Tipps für zukünftige Bauherren:

  • rechtzeitige Koordination der Grundstücksversorgung (Strom, Wasser, Telefon, Kanal)
  • rechtzeitige Planung der Elektro-Installation, da der Bau sehr schnell voranschreitet und die zusätzlichen Kosten (sicherlich abhängig von den individuellen Wünschen) leicht unterschätzt werden können
  • Musterhaus entspricht nicht zu 100% dem Standard, gemeint sind insbesondere die weniger auffälligen Abweichungen.

Als zukünftige Bauherren haben Sie Fragen zu unserem Bauprojekt? Gern können Sie uns eine Email schreiben.

Das Besondere an unserem Viebrockhaus

  • KfW-Effizienzhaus-Standard 55
  • Photovoltaikanlage
  • Satteldach
  • Außenmaße 8,52 m x 11,52 m
  • 144,26 m² Wohnfläche gem. WoFIV
  • großzügiges Raumkonzept
  • aufgemauerter Schornstein vor der Giebelwand