Tipps für zukünftige Bauherren

Autor: Familie Kroes

Als wir uns für den Bau eines Hauses entschieden haben, wollten wir unser zukünftiges Eigenheim nicht nur auf Zeichnungen sehen, sondern in natura erleben. Somit besuchten wir den Musterhauspark von Viebrockhaus in Ostbevern. Wir schlossen den Haustyp„Maxime 300“ gleich in unser Herz, da dieser genau unseren Vorstellungen für eine vierköpfige Familie entsprach. Der Grundriss des Hauses kann grds. verändert werden, so dass ein Verschieben von Wänden möglich ist.

Wir legten der Kundenbetreuerin Frau Both die Grundstückspläne vor, und diese fing gleich mit den Planungen zur Ausrichtung des Hauses, der Kanalisationsanschlüsse und der Zuwegung an. Diese Ideen haben uns so gut gefallen, dass wir sie vollständig umgesetzt haben. Von nun an wurde alles Weitere von Viebrockhaus veranlasst.

In wahres Erlebnis ist die Bemusterung, in der diverse Ausstattungen ausgewählt werden. Wir empfehlen auf jeden Fall vorbereitet in die Bemusterung zu gehen, um nicht von der großen Auswahl überwältigt zu werden. Man sollte vorab ein Bemusterungszentum besuchen oder sogar ein Bemusterungsseminar belegen. Es lohnt sich. Die Innenarchitektin, Frau Kaldeck, welche uns während der Bemusterung begleitete, gab uns viele nützliche Tipps und stand uns jederzeit hilfsbereit zur Verfügung.

Viebrockhaus verspricht eine Bauzeit von drei Monaten. Darauf waren wir natürlich sehr gespannt. Als die Baumaßnahme begann, ging wirklich alles sehr schnell. Der uns vorab ausgehändigte Terminplan, welcher die wöchentlichen Gewerke auflistete, wurde immer erfüllt. Die Ausführung der Arbeiten war gründlich und sauber. Einmal in der Woche erfolgte ein „vor Ort Termin“ mit dem Bauleiter. Dieser stand uns auch zwischen den Terminen jederzeit zur Verfügung, um Fragen zu beantworten. Wir fühlten uns immer gut betreut. Natürlich gab es während der Bauphase auch kleinere Mängel, die von Viebrockhaus aber sofort beseitigt wurden.

Bei Fertigstellung des Hauses erfolgt eine Einweisung zur Handhabung der Wärmepumpe, sowie bei der Übergabe ein Abschlussgespräch mit dem Bauleiter, in dem er noch einige nützliche Tipps gibt.

Wir sind mit dem gesamten Verfahrenablauf, vom ersten Besuch des Musterhausparks bis zur Übergabe des Hauses, sehr zufrieden. Es standen uns immer kompetente und hilfsbereite Ansprechspartner zur Verfügung.

Das Besondere an unserem Viebrockhaus

  • Abstellkammer in der Küche
  • geschlossene Küche
  • Dachflächenfenster im OG
  • Fenster im Spitzbodengiebel