Jubiläumshäuser Familienförderung der KfW

Drei RichtigeUnsere neuen Jubiläumshäuser
Mit den drei Jubiläumshäusern V61, V62 und V63 können Sie nur gewinnen. Sie sind optimal an die neue KfW-Familienförderung 2023 angepasst und bieten eine Wohnfläche zwischen 110 und 125 Quadratmetern. Die kompakten Baukörper sparen Grundfläche. Das ermöglicht Ihnen, auch auf kleineren Grundstücken den Wunsch nach dem eigenen Haus zu realisieren. So eignen sich die Jubiläumshäuser zum Beispiel für ein geteiltes größeres Grundstück, etwa ein abgetrenntes Gartenstück, oder die städtische Nachverdichtung in Baulücken.
Trotz platzsparender Außenmaße: Die Raumzuschnitte aller Jubiläumshäuser sind offen und großzügig. Sie bieten jeweils andere Highlights. Ein Viebrockhaus ist so individuell wie Ihre Wohnwünsche. Viel Spaß beim Durchschauen unserer Planungen:
VorteileDas bietet Ihnen Viebrockhaus!
Unsere Jubiläumshäuser ermöglichen es auch Familien mit mittlerem Einkommen, die Vorteile der sprichwörtlichen Viebrockhaus-Qualität zu erleben. Es ist eine gute Idee, Eigentum zu erwerben, statt Miete zu zahlen – gerade jetzt, wo überall die Mieten steigen. Mit der neuen KfWFamilienförderung und unseren Jubiläumshäusern gelingt dies einfacher denn je.
- Mit der branchenweit einmaligen 10-Jahres-Garantie verdoppeln wir den üblichen Garantiezeitraum bei Wohnimmobilien.
- Die garantiert kurze Bauzeit bedeutet für Sie Planbarkeit und Verlässlichkeit. Und die ist in Zeiten von brüchigen Lieferketten besonders wichtig.
- Wir sind lieferfähig und unsere Baufamilien erhalten von Beratung bis Bemusterung und Service nach dem Einzug alles aus einer Hand.
- Zu guter Letzt: Keines unserer Häuser benötigt fossile Energieträger. Wir setzen seit 2007 ausschließlich auf Solarenergie und Wärmepumpen. Jedes Viebrockhaus behält für Sie die Energiekosten im Griff. Auch in Zukunft.
Auf einen BlickDie Familienförderung 2023 für Neubauten
Sie sind eine junge Familie mit mittlerem Einkommen und wollen den Wunsch nach einem eigenen Haus jetzt in die Wirklichkeit umsetzen? Dann ist die neue KfW-Familienförderung genau richtig für Sie. Der Neustart des KfW-Programms 300 „Wohneigentum für Familien“ als Ersatz für das Baukindergeld sieht niedrigere Einkommensgrenzen vor als das im vergangenen Jahr beendete Baukindergeld, dafür aber attraktive Zinssätze ab bereits 0,01 %. Die wichtigsten Eckpunkte der neuen Förderung:
- Die neue Wohneigentumsförderung setzt den Hebel da an, wo es Familien derzeit besonders schwer haben: bei den hohen Zinsen für Baukredite. Deshalb ermöglicht das KfW-Programm die Aufnahme von zinsverbilligten Krediten statt der Gewährung von Zuschüssen.
- Gefördert werden die Baukosten sowie die Baubegleitung und Nachhaltigkeitszertifizierung.
- Voraussetzung: Für Familien mit einem Kind unter 18 Jahren gilt eine obere Einkommensgrenze des zu versteuernden jährlichen Haushaltseinkommens von 60.000 Euro.
- Mit jedem weiteren Kind steigt die Einkommensgrenze um 10.000 Euro. Eine Familie mit drei Kindern darf also maximal 80.000 Euro zu versteuerndes Einkommen jährlich verdienen, um die Förderung in Anspruch zu nehmen.
- Weitere Bedingungen: Das Haus muss selbst bewohnt werden, Sie dürfen bisher kein Wohneigentum besitzen und kein Baukindergeld in Anspruch genommen haben.
- Das Haus muss ein „klimafreundliches Wohngebäude“ sein, also dem Effizienzhausstandard 40 und den Bedingungen des „Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude“ (QNG-Plus oder QNGPremium) entsprechen.
- Ein QNG-Zertifikat ist nicht zwingend erforderlich – allerdings sind dann lediglich Kreditbeträge zwischen 140.000 bis 190.000 Euro möglich. Die Zertifizierung mit QNG-Siegel ermöglicht Kredite von 190.000 bis 240.000 Euro.
- Jedes der auf dieser Seite vorgestellten Jubiläumshäuser von Viebrockhaus erfüllt diese Bedingungen vollständig. Das Zertifikat QNG-Premium ist optional möglich.
- Annuitätendarlehen 4 bis 10 Jahre Laufzeit
-
- 10 Jahre Zinsbindung
- 1 bis 2 Jahre Tilgungsfreie Anlaufzeit
- 0,01 % Sollzins pro Jahr
- Annuitätendarlehen 11 bis 25 Jahre Laufzeit
-
- 10 Jahre Zinsbindung
- 1 bis 3 Jahre Tilgungsfreie Anlaufzeit
- 1,05 % Sollzins pro Jahr
- Annuitätendarlehen 26 bis 35 Jahre Laufzeit
-
- 10 Jahre Zinsbindung
- 1 bis 5 Jahre Tilgungsfreie Anlaufzeit
- 1,24 % Sollzins pro Jahr
- Endfälliges Darlehen
-
- 4 bis 10 Jahre Laufzeit und Zinsbindung
- 1,35 % Sollzins pro Jahr