Maxime 300 Varianten Maxime 300 Varianten

Das Haus Eures Lebens, viele Varianten

Wir bauen das Maxime 300 so, wie es Ihnen gefällt

 

Bewährt und dennoch mit eigenem Stil: Mit dem Maxime 300 haben Sie viele Möglichkeiten, Ihr neues Haus selbst zu gestalten. Flach- oder Satteldach? Cleane Putzfassade oder schönes Ziermauerwerk? Wählen Sie verschiedene Elemente Ihres Traumhauses wie aus einem Baukasten –  flexibel wie ein Modulhaus, aber Stein auf Stein gebaut, um Generationen zu überdauern.  

Das Maxime 300 Modern: durchdachter Grundriss, variabler Stil

Das Maxime 300 ist die perfekte Basis für das Haus Eures Lebens. Der Grundriss ist offen und großzügig. Treten Sie durch die zweiflüglige Innentür ein und genießen Sie den freien Blick durch den Essraum bis hinaus in den Garten. Ein optionaler Erker im Essbereich bietet viel Platz für das Zusammensein mit Familie und Freunden. Dachform, Fassade und andere architektonische Elemente können Sie frei wählen. Dadurch können Sie diesen variablen Haustypen nach Ihren Wünschen gestalten.


Ein Haus, drei Beispiele

Hier finden Sie drei Beispiele, wie Sie Ihr Maxime 300 gestalten können. Durch die Wahl der Dachform, Fassade und anderer architektonischer Elemente entstehen völlig unterschiedliche Stile.

1) Das Maxime 300 im Landhausstil

Romantisch und heimelig wirkt das Maxime 300 im Landhausstil. Dafür sorgen das spitz zulaufende, überstehende Satteldach und das schöne Ziermauerwerk. Erker und Eingangsüberdachung sind als Dachabschleppung ausgebaut. Französische Balkone zieren die Fenster im Dachgeschoss. Ziermauerwerk, lehmbunte Verblender und terrabraune Dachpfannen runden den Stil ab.


2) Das Maxime 300 im modernen Stil

Wenn Sie schlichte Eleganz und klare Linien mögen, ist das Maxime 300 im modernen Stil genau das Richtige für Sie. In dieser Variante kommt unser Bestseller als zweigeschossige Stadthausvilla daher - mit Attika als Dachabschluss. Die Eingangsüberdachung hat eine stylische Betonoberfläche. Architektonisch gestaltete farbige Bänder umranden die Fenster, die im Obergeschoss mit Kämpferelementen gestaltet sind.


3) Das Maxime 300 im klassischen Stil

Eine traditionelle und zeitlose Variante des Maxime 300 könnte zum Beispiel so aussehen: Das Satteldach ist überstehend und hat eine Dachneigung von 40°. Erker und Eingangsüberdachung sind als Dachabschleppung gestaltet. Die weißen Fenster im Dachgeschoss haben Kämpferelemente. Auch die kontrastreiche Wechselfassade und tiefschwarze Dachpfannen sorgen für eine klassische Optik.


Wie Ihr Maxime 300 am Ende aussehen soll, entscheiden Sie! Wir stehen Ihnen gerne bei der Entscheidungsfindung bei und zeigen Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten. Wenn Sie sich für Viebrockhaus als Partner beim Hausbau, erhalten Sie den Rundum-Sorglos Service. Und dieser beginnt schon in der Planungsphase. Kommen Sie zu uns ins Beratungsbüro oder in den Musterhauspark und wir sprechen gemeinsam über Ihre Vorstellungen, finanziellen Möglichkeiten und die aktuelle sowie zukünftige Lebensplanung. 

 

Unsere Garantie umfasst:

  • Massiv Stein auf Stein gemauert
  • Garantiert kurze Bauzeit
  • 10 Jahre Garantie
  • Effizienzhaus 40
  • CO2-neutral erstellt

Besuchen Sie auch unsere zahlreichen Musterhäuser und sammeln Sie erste Eindrücke in unseren Musterhausparks. Sie haben Fragen? Wir beraten Sie! In einem persönlichen Gespräch gehen wir gerne im Detail auf unsere Bauweise, Haustechnik und Ihre Individualisierungsmöglichkeiten ein. Viebrockhaus - Hausbau mit Tradition: Wir bauen Ihr individuelles Haus mit System schlüsselfertig und als Massivhaus in der Effizienzhaus-Stufe 40 . Wir freuen uns darauf, Sie unverbindlich beraten zu dürfen.

Beratungstermin vereinbaren