Maxime 330 II
Raumwunder mit Erker auf der Gartenseite
Viebrockhaus ZuhausehausBeschreibung
Die architektonische Besonderheit des Maxime 330 II ist der zweigeschossige Erker auf der Gartenseite. Er erweitert die Wohnfläche und ermöglicht im Obergeschoss ein drittes Kinderzimmer.
Die äußere Gestaltung ist vom zweigeschossigen Erker und übereinander angeordneten Fensterelementen geprägt. An der Eingangsseite schützen vertikale Füllungselemente vor Einblicken und betonen den besonderen Charme des Hauses. Charakteristisch ist auch das schräge Walmdach-Gesims.
Das Arbeitszimmer im Erdgeschoss kann als Multifunktionsraum genutzt werden und stellt den perfekten Rückzugsort dar.
Hinweis: Bilder zeigen zum Teil auf- oder minderpreispflichtige Ausstattungsmerkmale.
Größe und Maße
- Wohnfläche:
- 158,79 m²
- Maße:
- 8,60 x 11,60 m
- Effizienzhaus
- Effizienzhaus 40
- Energieeffizienzklasse
Das Besondere an diesem Viebrockhaus
- Ausstattung Walmdach
- Ausstattung 22° Dachneigung
- Ausstattung Zweigeschossiger Baustil
- Ausstattung Obergeschoss mit massiver Stahlbetondecke
- Ausstattung Walmdacherker an der Terrassenseite
- Ausstattung Grenadierschicht im Erdgeschoss
- Ausstattung Zweiflüglige Wohnzimmertür mit Verglasung
- Ausstattung Wärmepumpentechnik Hybrid-Smart-Air 3.0
- Ausstattung Photovoltaikanlage mit Lithium-Ionen-Batterie
Grundriss des Hauses
Erdgeschoss
Der Erker schafft zusätzlichen Platz im Erdgeschoss: Im Wohn- und Esszimmer ermöglicht er die Stellfläche für einen großen Esstisch. Die zweiteilige Tür zum Wohnzimmer verleiht den Räumen ein repräsentatives Erscheinungsbild.
Das Duschbad im Erdgeschoss sorgt für ein entspanntes Familienleben im Haus, etwa wenn morgens alle gleichzeitig ins Bad drängen. Nutzen Sie das Arbeitszimmer als Gästeraum, kann das Duschbad auch als Bad für die Besucher fungieren.
Wohnfläche | |
---|---|
Wohnen/Essen |
36,41 m² |
Kochen |
11,08 m² |
Arbeiten |
10,23 m² |
Diele |
9,85 m² |
WC |
3,20 m² |
HTR |
10,30 m² |
Gesamt | 81,07 m² |
Obergeschoss
Im Obergeschoss spielt der gartenseitige Erker seine Stärken als Raumwunder aus und ermöglicht die Planung eines zusätzlichen Kinderzimmers: Das ergibt insgesamt drei fast gleichgroße Räume für den Nachwuchs. Das dritte Zimmer kann bei Familien mit zwei Kindern aber auch wunderbar als Multifunktionsraum und Rückzugsort mit zahlreichen Möglichkeiten – und tollem Blick in den Garten – genutzt werden. Zusätzlich lässt sich ein Arbeitsplatz auf der geräumigen Empore einrichten. Das große Bad wird dank des T-förmigen Raumteilers zu einem schönen Wellness-Raum.
Wohnfläche | |
---|---|
Schlafen |
14,89 m² |
Kind 1 |
13,63 m² |
Kind 2 |
13,66 m² |
Kind 3 |
13,28 m² |
Wellness-Bad |
11,82 m² |
Empore/Arbeiten |
10,44 m² |
Gesamt | 77,72 m² |