• Variante
  • Variante Eingang
  • Basishaus Putzfassade
  • Basishaus

Maxime 430 II

So geht modernes Wohnen: Zweigeschosser in Stadthausoptik

Beschreibung

Modern und gradlinig: Dieser Planungsgrundsatz bei der äußeren Gestaltung des Maxime 430 II setzt sich auch bei den Grundrissen fort. Eine geradeläufige Treppe ist da natürlich selbstverständlich!
Die moderne Stadthausoptik ohne Gesimse wird hier durch horizontale und vertikale Fensterbänder betont. Besonders einladend wird der Eingangsbereich mit einem optional erhältlichen, L-förmigen Vordach.

Hinweis: Bilder zeigen zum Teil auf- oder minderpreispflichtige Ausstattungsmerkmale.

Größe und Maße

Wohnfläche:
163,54 m²
Maße:
9,10 x 11,55 m
Effizienzhaus
Effizienzhaus 40
Energieeffizienzklasse

Das Besondere an diesem Viebrockhaus

  • Satteldach ohne Dachüberstand in Stadthausoptik
  • 25° Dachneigung
  • Zweigeschossiger Baustil
  • Obergeschoss mit massiver Stahlbetondecke
  • Horizontale Fensterbänder als Fassadengestaltung
  • Eingangsbereich mit dreiteiliger Haustür
  • Bad mit Raumteiler
  • Wärmepumpentechnik Hybrid-Smart-Air 3.0
  • Photovoltaikanlage mit Lithium-Ionen-Batterie

Ähnliche Häuser

Um Sie persönlich und kostenfrei zu beraten, benötigen wir Ihre Kontaktdaten.

Grundriss des Hauses

Erdgeschoss

In der Diele ist die geradeläufige Treppe stilgebend. Beim Eintritt ins Haus geht die Blickachse von der Haustür über den Essbereich bis in den Garten. Diese Gestaltung schafft ein großzügiges Raumgefühl.
Über Eck angeordnete, bodentiefe Fenster in den Bereichen Wohnen und Kochen sind nicht nur architektonisch reizvoll, sondern ermöglichen zum Beispiel während der Küchenarbeit auch einen wundervollen Blick in die Natur.

Wohnfläche

Kochen/Essen

22,78 m²

Wohnen

21,15 m²

Arbeiten/Gast

12,07 m²

Diele

11,39 m²

HTR

10,06 m²

Garderobe

3,62 m²

Dusche/WC

3,42 m²
Gesamt 84,49 m²

Obergeschoss

Die beiden Kinderzimmer sind gleichgroß und ermöglichen vielfältige Möblierungen. Die Wohnfläche von jeweils über 16 Quadratmetern bietet ausreichend Bewegungs- und Spielflächen.
Sehr praktisch sind der Kofferraum als Stauraumlösung auf der einen und der Arbeitsplatz mit großem Fenster auf der anderen Seite der Empore. Im Bad mit großzügiger Dusche und Badewanne kommt garantiert Wellness-Feeling auf.

Wohnfläche


Kind 1

16,15 m²


Kind 2

16,36 m²

Bad

12,62 m²


Empore/Arbeiten

12,22 m²

Schlafen

12,28 m²


Ankleide

6,27 m²

Koffer

3,15 m²
Gesamt 79,05 m²
Katalog kostenlos anfordern Beratungstermin vereinbaren