• Gartenansicht
  • Hauseingang
  • Basishaus
  • Wohnen
  • Diele
  • Wohnküche
  • Empore
  • Bad
  • Studio

N 600

Unabhängig und naturverbunden wohnen

Beschreibung

Ökologisches Einfamilienhaus, zeitgemäß interpretiert: Das N 600 ist die perfekte Symbiose aus nachhaltiger Bauweise und viel Freiheit für die individuelle Entfaltung. Es ist ein Freunde-Haus für viele Besucher. Dafür sorgen etwa die große Wohnküche und das Studio, das für gemeinsame Aktivitäten genutzt werden kann. Gleichzeitig bietet der Entwurf Rückzugsmöglichkeiten, zum Beispiel in das abgeschlossene Arbeitszimmer im Erdgeschoss. Die Grundrisse sind großzügig geplant und bieten überall direkte Blickachsen in den Garten sowie große Fenster – und im Dachgeschoss sogar Glasbrüstungen an den bodentiefen Fenstern. Mit CO2-sparenden Baumaterialien, Grün- und Energiedach leistet es einen wertvollen Beitrag zum nachhaltigen Bauen.

Größe und Maße

Wohnfläche:
178,75 m²
Maße:
9,60 x 13,15 m
Energieeffizienz
Effizienzhaus 40 NH
Energieeffizienzklasse

Das Besondere an diesem Viebrockhaus

  • Satteldach in Stadthausoptik
  • 45° Dachneigung
  • 100-cm-Drempel im Rohbaumaß
  • Flachdachgaube
  • Gründach
  • Farbige Haustür und Fenster
  • Läuferstürze
  • Sitzfensterbank
  • Wärmepumpentechnik Hybrid-Smart-Air 3.0
  • In-Dach-Photovoltaikanlage (über eine ganze Dachseite mit einer Integration von Dachflächenfenstern in dieses Raster)
  • Intelligente Wallbox
  • Notstromfunktion
  • Vehicle-To-Home-Funktion
  • Recyclingverblender
  • Smart-Home-Ausstattung

Um Sie persönlich und kostenfrei zu beraten, benötigen wir Ihre Kontaktdaten.

Grundriss des Hauses

Erdgeschoss

Im Erdgeschoss stehen Familie, Freunde und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Deshalb ist das Herzstück des Erdgeschosses die große Wohnküche. Der Grundriss ist offen gestaltet, bietet aber dennoch Rückzugsmöglichkeiten, wie zum Beispiel der durch eine Wandscheibe abgetrennte Wohnraum, der dank des offenen Durchgangs einen Anschluss an das Zentrum des Hauses erhält. Die Treppe integriert sich in die Wohnküche und unterstützt auf diese Weise die Verbundenheit und Kommunikation zwischen Erd- und Dachgeschoss. Das Arbeitszimmer wurde bewusst aus den verbundenen Räumen ausgegliedert: Wer hier arbeitet oder sich zurückziehen will, braucht Ruhe. Und die bekommt er auch.

Wohnfläche

Wohnküche

36,63 m²

Wohnen

22,48 m²

Arbeiten

14,63 m²

Diele

10,13 m²

Backup-Küche

5,93 m²

Technik

3,39 m²

WC

3,03 m²
Gesamt 96,22 m²

Dachgeschoss

Im Dachgeschoss liegen drei abgeschlossene Räume: das in verschiedene Zonen gegliederte Bad, ein großes Kinderzimmer mit Gaube und das Schlafzimmer mit vorgelagerter Ankleide. Besonderheit in diesem Haus ist die Gemeinschaftsfläche im Studio: Dieser multifunktionale Raum kann gemeinsam zum Spielen, Basteln, Arbeiten oder Entspannen genutzt werden. Dank der Gaube verfügt die Empore über viel Tageslicht und ermöglicht schöne Ausblicke in die Umgebung. Überall im Dachgeschoss sorgen große Fensterflächen für einen angenehmen Blick in die Natur. Bei den bodentiefen Fenstern verstellt dank der Glasbrüstungen nichts den Ausblick.

Wohnfläche Nutzfläche

Schlafen

18,79 m² 22,60 m²

Studio

17,50 m² 20,55 m²

Bad

15,25 m² 18,14 m²

Kind

15,58 m² 16,82 m²

Empore

15,41 m² 15,44 m²
Gesamt 82,53 m² 93,55 m²
Katalog kostenlos anfordern Beratungstermin vereinbaren