V3
Geschmackvolles Wohlfühlhaus
Viebrockhaus ZuhausehausBeschreibung
Das V3 ist genau richtig für alle, die klassische Architektur mit einem großzügigen Raumzuschnitt wünschen – sogar ein Arbeitszimmer ist bereits inklusive. Wie alle Häuser der Serie Complete bauen wir es auch in moderner Stadthausoptik ohne Gesimse.
Die graue Putzfassade verleiht dem V3 eine schlichte Eleganz, während der Klinker in der Farbe »Moorbrand« Garant für einen klassischen Auftritt ist.
Besichtigen Sie das »V3« als Musterhaus in Neumünster.
Hinweis: Bilder zeigen zum Teil auf- oder minderpreispflichtige Ausstattungsmerkmale.
Größe und Maße
- Wohnfläche:
- 145,43 m²
- Maße:
- 8,60 x 11,55 m
- Effizienzhaus
- Effizienzhaus 40
- Energieeffizienzklasse
Das Besondere an diesem Viebrockhaus
- Ausstattung Satteldach
- Ausstattung 40° Dachneigung
- Ausstattung 142-cm-Drempel im Rohbaumaß
- Ausstattung Waagerechtes Traufgesims
- Ausstattung Deckenband an den Traufseiten
- Ausstattung Wärmepumpentechnik Kompakt-Smart-Air 1.0
- Ausstattung Musterhaus in Neumünster
Grundriss des Hauses
Erdgeschoss
Das große Arbeitszimmer kann auch als drittes Kinderzimmer genutzt werden. Die Küche ist das Herz des Hauses. Dank ihres Tresens bietet sie einen schönen Platz, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Eine Tür führt direkt in den Haustechnikraum.
Wohnfläche | |
---|---|
Wohnen/Essen |
32,05 m² |
Kochen |
10,77 m² |
Arbeiten |
13,38 m² |
Diele |
10,62 m² |
WC |
1,84 m² |
HTR |
9,85 m² |
Gesamt | 78,51 m² |
Dachgeschoss
Ein wunderbarer Rückzugsraum für die Eltern - auch, weil der Eintritt über die große Ankleide erfolgt.
Viel Platz zum Spielen und Toben: Die Kinderzimmer sind annähernd gleich groß und sind dank der bodentiefen Fenster wunderbar hell.
Wohnfläche | Nutzfläche | |
---|---|---|
Schlafen |
13,07 m² | 14,67 m² |
Ankleide |
6,67 m² | 7,71 m² |
Kind 1 |
13,66 m² | 15,66 m² |
Kind 2 |
12,95 m² | 14,64 m² |
Bad |
11,04 m² | 12,43 m² |
Koffer |
1,28 m² | 2,05 m² |
Empore |
8,25 m² | 8,25 m² |
Gesamt | 66,92 m² | 75,41 m² |
Virtuelle Tour
Bedienungshinweis
Bewegen Sie sich durch das Panorama, indem Sie die linke Maustaste gedrückt halten und dabei die Maus bewegen. Mit dem Mausrad können Sie hinein- oder herauszoomen. Die Schaltfläche am oberen rechten Bildrand wechselt in den Vollbildmodus und zurück.
Am unteren Bildrand finden Sie die Steuerungselemente für den virtuellen Rundgang. Wechseln Sie mit Klick auf das Grundriss-Icon in das andere Geschoss. Möchten Sie in den nächsten Raum springen, klicken Sie auf den Kreis mit schwarzem Punkt.
Tipp: Detaillierte Informationen verbergen sich hinter den Kreisen mit dem Bild-Icon.
Um Wartezeiten beim Laden des virtuellen Rundgangs möglichst gering zu halten, empfehlen wir einen Anschluss mit 2-Mbit oder höher.