Forschung Forschung & Entwicklung

Forschung und Entwicklung bei Viebrockhaus

Wir entwickeln Zukunftstechnologie für Ihr neues Haus

Wir investieren beständig in die Verbesserung unserer Materialien und Prozesse und entwickeln gänzlich neue Technologien und perfektionieren ihre Alltagstauglichkeit. Das Ziel dieser Entwicklungsarbeit: unseren Bauherren ein Haus zu bauen, dessen einzelne Gewerke und Technologien hervorragend aufeinander abgestimmt sind. Ein Viebrockhaus ist eine Zukunftsinvestition, die zum Zeitpunkt der Schlüsselübergabe weit über dem üblichen Standard liegt. Ein Haus, das noch auf Jahre seiner Zeit voraus ist.

Wir lassen nicht entwickeln. Wir machen das selbst.

  • Erstens: Keiner kennt unsere Häuser so gut wie wir. Deshalb können wir am besten beurteilen, ob beispielsweise ein neues Photovoltaikmodul mit dem Energiemanagementsystem der Viebrockhäuser harmoniert.
  • Zweitens: Bei uns soll keine Technologie »beim Kunden reifen«. Aus diesem Grunde optimieren wir Neuentwicklungen so lange, bis sie alltagstauglich sind. Unser Versprechen: Jede neue Technik wurde auf Herz und Nieren geprüft.

Versuchshaus für die Forschung

Dort haben wir sogar eine Kältekammer eingerichtet, um zum Beispiel die Effizienz von Heizsystemen auch bei niedrigen Außentemperaturen zu testen.

Hier wurde zum Beispiel das Trockenputz-System »ViebroPlan« entwickelt, das besonders glatte Wände mit der Oberflächengüte Q3 ermöglicht. Auch unseren besonderen, wasserarmen Estrich haben wir hier bis zur Serienreife optimiert.

Auch das perfekte Zusammenspiel von Sonnenstrom, Hausbatterie und der Steigerung des Eigenverbrauchs durch unsere »Smart Grid«-Technologie wurde hier erdacht und perfektioniert.

Hier perfektionieren wir

  • die Wärmedämmung der Viebrockhäuser
  • überprüfen die Stabilität von Dachziegeln
  • unterziehen neuer WC-Keramik einem Belastungstest
  • probieren unterschiedliche Heizungssysteme aus
  • messen den Ertrag von Photovoltaikmodulen
  • optimieren ständig das Hausenergie-Managementsystem

Haustechnik-Ingenieure suchen stets nach neuen Technologien, effizienteren Lösungen und besseren Baustoffen

Und wie läuft Forschung und Entwicklung bei Viebrockhaus ab? Im Übungshaus probieren wir unsere Ideen aus und experimentieren mit innovativen Produkten und Materialien.

Die Wärmepumpe F755 G ist ein gutes Beispiel für eine Weiterentwicklung von Viebrockhaus. Der Leiter unserer Haustechnik hat das Grundmodell – die F755 vom renommierten Hersteller NIBE – in vielen Bereichen optimiert, an unsere Häuser angepasst und die Effizienz nachhaltig gesteigert.