
Einfamilienhaus V62 - Jubiläumshaus
Wer ein eher kleines Grundstück besitzt und Platz sparen will, wird den Eingang auf der Giebelseite lieben. Dieser ermöglicht eine effiziente Wegeplanung zum Haus – und setzt auch gestalterisch ein Highlight. Das gilt insbesondere bei einem so attraktiven Hausentwurf wie dem V62. Der Giebeleingang erleichtert auch eine Reihenhausbebauung mit diesem Entwurf. Die Ausrichtung des Baukörpers bietet im Grundriss einige Raffinessen – wie beispielsweise eine diskret platzierte Küche neben dem Essbereich mit Zugang zum praktischen Haustechnikraum.
Hinweis: Bilder zeigen zum Teil auf- oder minderpreispflichtige Ausstattungsmerkmale.
Merkmale
- 114.23 m2
- 8,10 x 10,00 m
- 2 Badezimmer
- 3 Schlafzimmer
- Satteldach
- 40°
- 142 cm
- Effizienzhaus 40
- Photovoltaik
Highlights Großartig im Detail

Asymmetrisch geteilte Fenster

Giebeleingang
Varianten & Design Ihr Lebensraum - Ihr Zuhause

Grundriss Von Grund auf durchdacht

Erdgeschoss
Wer hier eintritt, ist sofort begeistert von der klaren, aufgeräumten Anordnung der Innenräume. Der Blick geht durch die gesamte Diele und den offenen Wohn-Ess-Kochbereich ins Grüne.
Glanzpunkt ist die geradlinige Treppe ins Dachgeschoss, unter der eine Garderobe Platz findet. Noch ein Highlight: Das Arbeitszimmer kann perfekt als Gästeraum genutzt werden, da sich im Erdgeschoss nicht nur ein WC, sondern auch eine Dusche befindet. Die Küche ist Teil des größten Raums, geht aber um die Ecke, sodass man sie ganz leicht aus dem Blickfeld ausblenden kann.
Praktisch gedacht ist der separate Eingang in den Haustechnikraum: Hier können Einkäufe direkt ins Haus gebracht und im Vorratsbereich verstaut werden.
Glanzpunkt ist die geradlinige Treppe ins Dachgeschoss, unter der eine Garderobe Platz findet. Noch ein Highlight: Das Arbeitszimmer kann perfekt als Gästeraum genutzt werden, da sich im Erdgeschoss nicht nur ein WC, sondern auch eine Dusche befindet. Die Küche ist Teil des größten Raums, geht aber um die Ecke, sodass man sie ganz leicht aus dem Blickfeld ausblenden kann.
Praktisch gedacht ist der separate Eingang in den Haustechnikraum: Hier können Einkäufe direkt ins Haus gebracht und im Vorratsbereich verstaut werden.
Raum
Wohnfläche
Gesamt
65.12 m2
Wohnen/Essen/Kochen
37.07 m2
Arbeiten
7.32 m2
Dusche/WC
3.93 m2
Diele
10.15 m2
HTR
6.65 m2

Dachgeschoss
Wer hier eintritt, ist sofort begeistert von der klaren, aufgeräumten Anordnung der Innenräume. Der Blick geht durch die gesamte Diele und den offenen Wohn-Ess-Kochbereich ins Grüne. Glanzpunkt ist die geradlinige Treppe ins Dachgeschoss, unter der eine Garderobe Platz findet. Noch ein Highlight: Das Arbeitszimmer kann perfekt als Gästeraum genutzt werden, da sich im Erdgeschoss nicht nur ein WC, sondern auch eine Dusche befindet. Die Küche ist Teil des größten Raums, geht aber um die Ecke, sodass man sie ganz leicht aus dem Blickfeld ausblenden kann.
Praktisch gedacht ist der separate Eingang in den Haustechnikraum: Hier können Einkäufe direkt ins Haus gebracht und im Vorratsbereich verstaut werden.
Praktisch gedacht ist der separate Eingang in den Haustechnikraum: Hier können Einkäufe direkt ins Haus gebracht und im Vorratsbereich verstaut werden.
Raum
Wohnfläche
Gesamt
52.36 m2
Schlafen
13.49 m2
Ankleide
5.77 m2
Kind 1
10.73 m2
Kind 2
10.49 m2
Bad
9.95 m2
Empore
1.93 m2