Wohngesundheit bei Viebrockhaus: Ihr Zuhause, Ihre Gesundheit
Ihr Zuhause ist mehr als ein Ort – es ist der Mittelpunkt Ihres Lebens. Mit Viebrockhaus schaffen Sie ein gesundes Umfeld für Ihre Familie, in dem Sie sich rundum wohlfühlen und neue Kraft schöpfen können.
Wohngesundheit bedeutet, dass Ihr Haus aktiv zu Ihrem Wohlbefinden und Ihrer Gesundheit beiträgt. Unser Ziel ist es, Ihnen ein Zuhause zu bieten, das nicht nur schön aussieht, sondern auch gesund ist – von innen und außen. Mit unserem einzigartigen Wohngesundheit-Plus-Programm gehen wir noch einen Schritt weiter. Wir kombinieren traditionelles Handwerk mit modernster Technologie, um Ihnen ein Haus zu bauen, das höchsten gesundheitlichen Standards entspricht.
Entdecken Sie auf dieser Seite, wie wir Wohngesundheit in jedem Aspekt Ihres zukünftigen Zuhauses verwirklichen – von der Raumluft über das Trinkwasser bis hin zum optimalen Lichtkonzept. Ihr gesundes Zuhause wartet auf Sie.
Was bedeutet Wohngesundheit?
Wohngesundheit ist weit mehr als ein Schlagwort – sie ist eine essenzielle Grundlage für Lebensqualität und Wohlbefinden. Ein gesundes Zuhause schützt nicht nur vor schädlichen Einflüssen wie Schadstoffen, Lärm oder schlechter Luftqualität, sondern schafft auch eine Umgebung, die aktiv zur Gesundheit beiträgt. Dabei geht es um weitreichende Aspekte: von der Auswahl schadstofffreier Materialien über intelligente Lüftungskonzepte bis hin zu einer optimalen Nutzung von Tageslicht.
Die Idee der Wohngesundheit hat ihren Ursprung in der Baubiologie und gewinnt heute immer mehr an Bedeutung. In einer Zeit, in der wir bis zu 90 Prozent unseres Lebens in Innenräumen verbringen, ist es entscheidend, diese Räume so zu gestalten, dass sie unsere Gesundheit nicht beeinträchtigen – sondern fördern. Wohngesundheit bedeutet daher, präventiv zu handeln: Risiken wie Schimmelbildung, Elektrosmog oder physikalische Belastungen werden minimiert, während gleichzeitig natürliche Ressourcen wie frische Luft und Licht optimal genutzt werden.
Ein wohngesundes Zuhause ist nicht nur ein Ort zum Leben, sondern auch ein Rückzugsort, der Körper und Geist gleichermaßen stärkt. Mit Viebrockhaus setzen Sie auf ein Baukonzept, das höchsten Standards entspricht und Ihnen ein gesundes Wohnumfeld bietet – für heute und für die Zukunft.
Das Plus für Ihr Zuhause
Mit dem Wohngesundheit-Plus-Programm bieten wir Ihnen zusätzliche Möglichkeiten, die Wohngesundheit in Ihrem Haus noch weiter zu erhöhen. Bei einigen unserer Hausserien sind diese Produkte bereits enthalten, bei anderen als Upgrade erhältlich.
- besonders schadstoffarme und geprüfte Wand- und Bodenbeläge
- Fliesen mit aktiver Luftreinigungswirkung
- eine Kalkschutzanlage für Ihre Wasserinstallation
- hygienische Türdrücker, Handläufe und automatische, infrarotgesteuerte Armaturen
- CO2-/VOC-Sensoren für eine automatisch geregelte Luftgüte
- Aktiv-Luftbefeuchter zur Senkung des Erkältungsrisikos
- zusätzliche Dachflächenfenster und biodynamisches Kunstlicht
Gesundes Wohnen hat bei uns Tradition
Der Begriff Wohngesundheit ist relativ neu. Was hinter dem Wort steckt, hat bei Viebrockhaus schon eine lange Tradition - auch wenn man es früher anders nannte. Ein paar Beispiele aus unserer Unternehmensgeschichte:
- Bereits seit über 20 Jahren führen wir Raumluftmessungen bei unseren Häusern durch.
- Seit 2007 verfügt jedes Viebrockhaus über eine Lüftungsanlage, die für ein ausgewogenes Raumklima sorgt.
- Im Jahr 2013 erhielt das Maxime 300 GreenLife 1 als erstes Massivhaus das Platin-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und belegt damit die besondere ökologische und technische Qualität unserer Bauweise. Auch Schallschutz und Luftqualität wurden dabei berücksichtigt.
- Seit 2013 verwenden wir keine Folien und Bitumenbahnen für die Sohlenabdichtung mehr, da diese Allergien auslösen können. Stattdessen kommt wasserundurchlässiger Beton zum Einsatz.
- Seit 2014 gilt: Sobald die Gebäudehülle geschlossen ist, herrscht während der Bauarbeiten Rauchverbot im Haus.
- 2019 haben wir das Wohngesundheit-Plus-Programm eingeführt, das wir Jahr für Jahr um neue Produkte erweitern.
- 2021: Das erste Viebrockhaus mit einem Gründach entsteht. Die Bauwerksbegrünung dient als Dämmung und natürlicher Lärmdämpfer, bindet Feinstaub, filtert Schadstoffe und verbessert das Mikroklima.
- 2022: Alle Viebrockhäuser können auf Wunsch als zertifizierte Häuser der KfW-Nachhaltigkeitsklasse (NH) gebaut werden.
- 2025: Einführung von CO₂-armem Beton und Bio-PVC-Fenstern aus einem nachhaltigen Rohstoff auf Basis von Kiefernöl. Zusätzliche Kühlfunktion bei allen Häusern im Standard für ein angenehmes Raumklima in jeder Jahreszeit
Bausteine der Wohngesundheit
Ein wohngesundes Zuhause basiert auf einer Vielzahl von Faktoren, die zusammenwirken, um ein optimales Wohnklima zu schaffen. Bei Viebrockhaus haben wir uns darauf spezialisiert, diese Bausteine in jedem Haus zu integrieren. Hier sind die wichtigsten Aspekte der Wohngesundheit, die wir bei der Planung und Umsetzung Ihres Traumhauses berücksichtigen: