Budget festlegen So gelingt die Finanzierung Ihrer Immobilie

Planung Individuelle Immobilienfinanzierung planen
Wichtig sind hier nicht nur Ihre aktuellen Gehälter, und die momentan relevanten Ausgaben, sondern auch die individuelle Lebensplanung spielt eine Rolle: Ist eventuell ein Jobwechsel geplant, wie sieht es mit der Familienplanung aus, etc.? All das sind wichtige Fragen, die Ihnen bei der Ermittlung Ihrer tatsächlichen finanziellen Situation und somit einer sinnvollen Abzahlung des Kredites bei entsprechender Laufzeit helfen können. Auf dieser Grundlage können Sie anschließend festlegen, welches Budget Ihnen für die Baufinanzierung zur Verfügung steht. Nicht nur über die Höhe der Raten, auch über die Höhe des einzusetzenden Eigenkapitals sollten Sie auf Basis dieser Überlegungen entscheiden.
- Tipp zum Budgetplan
Stellen Sie mit Ihrer Kundenberaterin oder Ihrem Kundenberater einen Budgetplan auf, der alle anfallenden Hausbaukosten und alle Baunebenkosten enthält. Überprüfen Sie, welche Kosten bereits im Preis inbegriffen sind. Das ermöglicht Ihnen eine realistische Budgetplanung.
Übrigens: Bei Viebrockhaus sind im Komplettpreis nicht nur die gesamten Hausbaukosten und wichtige Versicherungen enthalten, sondern auch die Erstellung des Bauantrages sowie das Baugrund- und Bodengutachten.
Kostenaufstellung Festlegung des Budgets
Die Summe aller Bau- und Baunebenkosten spielt im Hinblick auf die Finanzierung eine große Rolle. Auch mit hohem Eigenkapitalanteil kommen die wenigsten ohne Kredit aus. Überlegen Sie im Vorfeld genau, wie viel Sie monatlich zurückzahlen können und bis wann Sie Ihr Haus in Raten abbezahlen wollen. Für die Hausplanung ist auch eine umfassende Kostenaufstellung unerlässlich, denn nur mit einem vollständigen Budgetplan kann Ihre Bank die monatliche Rate ermitteln. Folgende Kosten sollten Sie bei Ihrer Kalkulation berücksichtigen.
Hausbaukosten
Grundstückskosten
Baunebenkosten
Bauantragskosten
Beratungstermin Kostenlos beraten lassen
Haben Sie bereits erste Ideen und vorliegende Informationen zu Ihrem Bauprojekt? Bringen Sie diese gern zu einem Beratungstermin bei uns mit. Wir freuen uns auf die gemeinsame Planung Ihres Viebrockhauses.
Wissenswert Alles rund um Finanzierung und Kosten
Die Finanzierung und Kostenplanung des Hausbaus kann sich schnell zu einem undurchsichtigen und verwirrenden Konstrukt entwickeln. Damit Sie den Durchblick behalten und wissen was bei einer seriösen Baufinanzierung berücksichtigt werden sollte und mit welchen zusätzlichen Kosten Sie beim Hausbau rechenen müssen, stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Hier erhalten Sie weitere Informationen und Tipps zum Thema Finanzierung und Kosten.