• Terrassenansicht
  • Giebelansicht
  • Basishaus

Maxime 1020 D

Ein Doppelhaus der besonderen Art

Beschreibung

Als Doppelhaus mit allen Vorzügen eines klassischen Einfamilienhauses konzipiert, erwarten die Bewohner ein familientauglicher Grundriss und eine attraktive Außengestaltung. Zeitgemäße Trends wie ein Arbeitszimmer oder eine geräumige Ankleide sind selbstverständliche Bestandteile des Entwurfs.
Hervorzuheben sind die kleinen Details, welche die sonst symmetrische Fassadengestaltung zu einem architektonischen Hingucker machen. Individuelle Akzente in Form farbiger Putzflächen oder das angedeutete Eckfenster sorgen für ein einladendes Erscheinungsbild.
Das optional erhältliche Energiedach integriert sich perfekt und unterstreicht das moderne Aussehen dieses Hauses.

Hinweis: Bilder zeigen zum Teil auf- oder minderpreispflichtige Ausstattungsmerkmale.

Größe und Maße

Wohnfläche:
125,50 m²
Maße:
11,60 x 7,85 m
16.61 m² (Ausbaureserve)
Effizienzhaus
Effizienzhaus 40
Energieeffizienzklasse

Das Besondere an diesem Viebrockhaus

  • Satteldach
  • 45° Dachneigung
  • 75-cm-Drempel im Rohbaumaß
  • Treppenauswechslung für Spitzbodenausbau
  • Ziermauerwerk bzw. farbige Putzflächen
  • Bad mit Raumteiler
  • Wärmepumpentechnik Hybrid-Smart-Air 3.0
  • Photovoltaikanlage mit Lithium-Ionen-Batterie
  • Smart-Home-Ausstattung

Ähnliche Häuser

Um Sie persönlich und kostenfrei zu beraten, benötigen wir Ihre Kontaktdaten.

Grundriss des Hauses

Erdgeschoss

Die Küche verfügt über einen Zugang zum Haustechnikraum, der von außen direkt betreten werden kann. So gelangen Einkäufe auf schnellstem Wege in die Küche. Der Haustechnikraum kann überdies als Backup-Küche genutzt werden. Das Arbeitszimmer im Erdgeschoss ist für ein Doppelhaus dieser Größe eine echte Besonderheit. Direkt am Eingang gelegen, wird es zum Multifunktionsraum für Garderobe oder Schuhe. Sogar der Kinderwagen findet hier Platz.

Wohnfläche

Wohnen/Essen

26,68 m²

Kochen

8,12 m²

Arbeiten

9,01 m²

Flur

6,77 m²

Diele

5,80 m²

Dusche/WC

3,01 m²

HTR

8,80 m²
Gesamt 68,19 m²

Obergeschoss (ohne Dachgeschossausbau)

Der Flur im Obergeschoss ist mit ausreichend Bewegungsfläche geplant und bietet außerdem Platz für ein Möbelstück. Auf der linken Hausseite zeigen wir die Treppe zum optional wählbaren Spitzbodenausbau. Ein großzügiges Bad erwartet die Familie: Durch die raumhohe Wand an der Dusche entsteht eine Nische, hinter der das WC optisch verschwindet.

Wohnfläche

Schlafen

10,39 m²

Kind 1

11,47 m²

Kind 2

11,02 m²

Bad

9,33 m²

Ankleide

8,06 m²

Flur

5,43 m²
Gesamt 55,70 m²

Dachgeschoss

Mit dem Spitzbodenausbau wird aus diesem Doppelhaus ein Multitalent, das für unterschiedliche Wohnbedürfnisse viele Nutzungsmöglichkeiten bietet. Der Koffer- und der Abstellraum schaffen dann Staufläche, die besonders bei nicht unterkellerten Häusern dringend benötigt wird.

Wohnfläche Nutzfläche

Raum 1

11,15 m² 20,33 m²

Flur

1,70 m² 1,70 m²

Abstellraum

2,10 m² 5,80 m²

Koffer

0,98 m² 3,93 m²
Gesamt 15,93 m² 31,76 m²
Katalog kostenlos anfordern Beratungstermin vereinbaren

Virtuelle Tour

Vollbild

Bedienungshinweis

Bewegen Sie sich durch das Panorama, indem Sie die linke Maustaste gedrückt halten und dabei die Maus bewegen. Mit dem Mausrad können Sie hinein- oder herauszoomen. Die Schaltfläche am oberen rechten Bildrand wechselt in den Vollbildmodus und zurück.

Am unteren Bildrand finden Sie die Steuerungselemente für den virtuellen Rundgang. Wechseln Sie mit Klick auf das Grundriss-Icon in das andere Geschoss. Möchten Sie in den nächsten Raum springen, klicken Sie auf den Kreis mit schwarzem Punkt.
Tipp: Detaillierte Informationen verbergen sich hinter den Kreisen mit dem Bild-Icon.

Um Wartezeiten beim Laden des virtuellen Rundgangs möglichst gering zu halten, empfehlen wir einen Anschluss mit 2-Mbit oder höher.