Smart Home: Ihr Zuhause mit Köpfchen

Mit Smart Home zu mehr Entspannung im Alltag

Mehr Komfort, mehr Sicherheit, weniger Energieverbrauch: Eine innovative Haustechnik birgt zahlreiche Möglichkeiten, um die Lebensqualität im eigenen Haus zu steigern. 

Innovationen von heute sind der Standard von morgen: Deshalb denkt Viebrockhaus immer einen Schritt voraus. Wer ein Viebrockhaus baut, bekommt eine grundlegende smarte Technik gleich mit dazu, kann diese aber jederzeit oder von Anfang an nach Bedarf erweitern.

Die perfekte Begrüßung, wenn Sie abends nach Hause kommen: Licht und Heizung sind bereits an, das Essen im Ofen duftet verführerisch, im Hintergrund Ihre Lieblingsmusik – obwohl den ganzen Tag niemand da war? Willkommen in der Welt der Smart Homes! Die Technologie hält viele Möglichkeiten bereit, das Leben in den eigenen vier Wänden bequemer und sicherer zu gestalten. Doch was ist eigentlich ein Smart Home und wie funktioniert das Ganze?

Was ist Smart Home Technik? Ein Überblick

Smart Home – das Zuhause wird also intelligent. Doch was genau bedeutet das und wie funktioniert es? Die Antwort ist simpel: Via Smart Home Technik werden verschiedene Geräte im Haushalt vernetzt, sodass eine Kommunikation mit ihnen möglich ist. Das geschieht durch eine zentrale Steuerung, beispielsweise mit einer App oder einem praktischen Sprachassistenten. Die grundsätzliche Idee eines Smart Homes: Durch die Vernetzung lassen sich viele Prozesse im Haus vereinfachen und automatisieren.

Warum genau ist ein Smart Home so sinnvoll? Die Technik ist aus mehreren Gründen so empfehlenswert. Grundsätzlich sorgt ein intelligentes Zuhause für:

  • Mehr Komfort: zum Beispiel durch automatische Aktivierung von Haushaltsgeräten
  • Mehr Sparsamkeit: etwa durch Heizungssteuerung, wenn Sie nicht zu Hause sind
  • Mehr Sicherheit: beispielsweise durch Bewegungsmelder oder Rauchsensoren

Lassen Sie sich von unserem Katalog inspirieren!

Katalog anfordern

Sie wollen sich lieber beraten lassen? 

Beratungstermin vereinbaren

Smart Home inklusive

Jedes Haus der Serien MyStyle und Selection statten wir mit einem Smart-Home-Paket aus, das Sie später nach Ihren Bedürfnissen erweitern können. 
Die Grafik oben zeigt Ihnen die Möglichkeiten. Uns war wichtig, dass unser Smart-Home-System intuitiv zu bedienen, flexibel erweiterbar, dank hoher Verschlüsselung sehr sicher, kompatibel zu vielen Herstellern und zukunftssicher ist. Um all dies zu erreichen, setzen wir auf den Marktführer Somfy®. Sein System »TaHoma®« deckt unterschiedliche Lebensbereiche ab und kann mit vielen Smart-Home-Anwendungen von anderen Herstellern ergänzt werden, zum Beispiel mit den beliebten HUE-Leuchtmitteln von Philips oder dem Multiroom-Soundsystem von Sonos®. Natürlich funktioniert es auch mit Services wie Alexa und Google Assistant.

Smart Home - in einem Viebrockhaus ganz easy

  • So finden sogar Technikfreaks Spaß am Kochen: beispielsweise mit Küchengeräten, die nach Anweisung von Rezepten aus dem Internet arbeiten. Auch Spülmaschinen, Waschmaschinen und Trockner lassen sich von unterwegs mit einer App starten – beispielsweise, um sie mit gerade produziertem Sonnenstrom zu betreiben.
  • Mit moderner LED-Technik zaubern Sie Lichtszenen und -stimmungen für unterschiedliche Tageszeiten und Anlässe. Mit einem einzigen Schalter oder per App können Sie von unterwegs alle Leuchten im ganzen Haus anschalten – die perfekte Anwesenheitssimulation.
  • Mit einer App können Sie sämtliche Smart-Home-Geräte jederzeit komfortabel dirigieren.
  • Überwachungs kameras geben ein sicheres Gefühl, auch auf Reisen. Sie setzen gegebenenfalls eine Alarmanlage in Gang oder verschicken Meldungen aufs Handy. Vernetzte Rauchmelder und Temperatursensoren warnen nicht nur bei Rauchentwicklung, sondern schalten zum Beispiel das Licht an, um die Orientierung zu erleichtern.
  • Jalousien, Rollläden oder Markisen schützen Räume effektiv vor Überhitzung und Auskühlung: Das ist äußerst komfortabel und spart Energie.
  • Dank der Anbindung an Sprachsteuerungssysteme wie Alexa oder Google Assistant können Sie Ihre Haustechnik mit der Stimme dirigieren.
  • Alles im Blick: Über Wandpanels mit Touchscreen, Computer oder Mobilgeräte wie Smart phone und Tablet können Hausbewohner jederzeit die smarte Haustechnik kontrollieren und über benutzerfreundliche Funktionen einfach abrufen.

Flexible Technologie: Ideen für einen entspannteren Alltag

. Die Technik des Smart Homes ist ausgesprochen flexibel, grundsätzlich ist vieles möglich. Sie überlegen, ob auch Ihr Zuhause intelligenter werden sollte? Hier einige Beispiele, wie Ihnen die Technik das Leben in Zukunft erleichtern könnte:

  • Steuerung der Beleuchtung: Zum Abendessen wünschen Sie sich gemütliches, gedimmtes Licht? Jeden Tag soll zu einer bestimmten Uhrzeit die Küche oder andere Räume automatisch beleuchtet werden? Ihre Jalousien sollen abends pünktlich kurz nach Sonnenuntergang herunterfahren? Smart Home macht’s möglich!
  • Nebenkosten regulieren: Auch in Ihrer Abwesenheit möchten Sie die Heizung spontan höher oder niedriger stellen können, damit die Temperaturen jederzeit angenehm sind? Den Stromverbrauch möchten Sie von überall im Blick haben können? Mit der entsprechenden Vernetzung ist das kein Problem!
  • Aktivierung von Haushaltsgeräten: Während Sie tagsüber unterwegs sind, soll Ihr Haushaltsroboter den Wohnbereich säubern, oder der Ofen soll bei Ihrer Rückkehr bereits vorgeheizt sein? Mit dem entsprechenden Reaktionsbefehl ist das jederzeit möglich!
  • Mehr Sicherheit: Sie möchten unterwegs überprüfen, ob Sie auch wirklich alle Fenster und Türen geschlossen haben? Bei Rauchentwicklung in den Wohnräumen möchten Sie sofort informiert werden? Via Smart Home haben Sie alles fest im Griff!

Smarte Rollläden

Ab sofort hören alle Rollläden auf Ihr Kommando: Mit einer komfortablen App können Sie sämtliche elektrischen Rollläden jederzeit dirigieren. Dank der Zeitprogrammierung lassen sich auch mehrere Bereiche Ihres Hauses gleichzeitig steuern – zum Beispiel, um Einbrecher abzuschrecken. Auch wenn es stürmisch wird, reagiert Ihr smartes Zuhause: Wind- oder Regensensoren können die Schließung von Rollläden oder Fenstern in Gang setzen.

Sonne nach Mass

Kurbeln und Ziehen war gestern. Heute bedient man Rollläden, Jalousien oder Markisen meist per Knopfdruck. Mit intelligenter Steuerung erledigen das die Beschattungssysteme sogar ganz alleine. So öffnen und schließen sich beispielsweise die Jalousien nach vorprogrammierter Uhrzeit oder dem Sonnenstand, auch wenn niemand zu Hause ist. Auf diese Weise werden die Räume effektiv vor Überhitzung oder Auskühlung geschützt. Das ist nicht nur komfortabel, sondern auch energiesparend.

Optional: Smartes Türsystem

Jeder kennt die Situation: Man kommt mit den Einkäufen, dem Kinderwagen oder großen Kartons nach Hause und steht mit vollen Händen vor verschlossener Tür. Bei modernen Autos sorgt der »Fußkick« dafür, dass sich der Kofferraum automatisch öffnet. Für Häuser gibt es ab sofort bei Viebrockhaus etwas Vergleichbares: Das neue smarte Türsystem kommuniziert auf Wunsch mit einer App auf dem eigenen Smartphone. Erkennt es das richtige Phone via Bluetooth, entriegelt die Eingangstür ganz automatisch.

...und immer gut bewacht

Ob Einbruch-, Brand- oder Sturmgefahr – smarte Technik macht sicher. Bewegungsmelder oder Überwachungskameras entdecken ungebetene Gäste, setzen gegebenenfalls eine Alarmanlage in Gang oder verschicken Warnungen aufs Handy. Vernetzte Rauchmelder und Temperatursensoren warnen nicht nur bei Rauchentwicklung, sondern schalten beispielsweise das Licht an, damit Fluchtwege leicht zu finden sind.


Ganz individuell zum persönlichen Smart Home

Nicht jedes Zuhause ist gleich, und ebenso unterscheiden sich Gewohnheiten, Prioritäten und Lebensumstände. Persönliche Präferenzen? Mit der entsprechenden Smart-Home-Technik ist das kein Problem! Viebrockhaus beispielsweise bietet Ihnen für Ihre Haustechnik die Möglichkeit sich Ihr intelligentes Zuhause ganz individuell zusammenzustellen. Das Funksystem ist grundsätzlich auf mehrere Nutzer ausgelegt. Jedes Familienmitglied hat entsprechend bei Bedarf Zugriff auf das Smart Home – und ganz nach Bedarf lassen sich diese einzelnen Nutzerprofile individualisieren. Das geschieht sehr einfach durch das Hinzufügen oder Entfernen einzelner Komponenten in der zentralen Steuerung der Technik. Für Ihre Kinder soll beispielsweise die gesamte Technik in der Küche tabu sein, dafür sollen sie aber das Licht im eigenen Zimmer selbst regulieren können? Sie als Eltern wiederum möchten in der Lage sein in den Kinderzimmern für mehr Sicherheit Fensterbewegungsmelder zu aktivieren oder möchten jederzeit mithilfe von Außenkameras das gesamte Grundstück im Blick haben? Mit dem flexiblen Smart Home ist das problemlos möglich!

Jederzeit innovativ mit Viebrockhaus: Weil wir um die Vorzüge der Technologie wissen, statten wir bereits mehrere unserer Häuser mit dem entsprechenden Paket als Voraussetzung für Ihr individuelles Smart Home aus. Sie haben Fragen rund um die Technik? Wir freuen uns von Ihnen zu hören und beraten Sie gern!

 


Viebrockhaus-Haussteuerung

Wir unterstützen Sie beim Einstieg in die intelligente Haussteuerung. Viebrockhaus macht Ihr Zuhause genauso smart, wie Sie es wünschen!

  • Smart Home per Funk
  • Renommierter Markenpartner Somfy®
  • Kompatibel mit diversen Smart-Speaker-Systemen
  • Mehr Komfort und Sicherheit
  • Individuelle Lösungen ganz nach Ihren Bedürfnissen
  • Bei den Serien MyStyle und Selection bereits inklusive

Entdeckt das Haus Eures Lebens im Katalog!

Katalog anfordern

Sie wollen sich lieber beraten lassen? 

Beratungstermin vereinbaren