Bei dem Viebrockhaus Gartenfest in Bad Fallingbostel zeigten sich Aussteller aus dem Kunsthandwerk im Gartenbereich und einige unserer Viebrockhaus-Partner.
So untersuchte der Pflanzen-Arzt Rene Wadas, bekannt aus dem NDR-Fernsehen, Bodenproben und wertet diese nach Krankheiten aus und gab Tipps zur Linderung. Gärtnereien haben Ihr Sortiment vorgestellt und viele kleinere Stände mit diversen Gartenschmuckstücken wie dem klassischen Gartenzwerg, aber auch den außergewöhnlichen Tierskulpturen aus verrostetem Eisen, haben Garten-Hobbyisten hier gefunden.
Im Bereich des Bauens waren unsere Partner von Villeroy & Boch, Dornbracht, KühnSolar, Bauking, Nibe, Jäger Direkt, SVA Bodenstudio, Treppenmeister Derstappen, VELUX, Varta und Ytong vertreten. So erhielten künftige Bauherren einen einmaligen Überblick über die verschiedenen Gewerke, die an Ihrem Viebrockhaus zusammenwirken.
Die Kiddis konnten sich auf der Hüpfburg und beim Dosen werfen austoben. Das verschaffte den Eltern eine kleine Verschnaufpause, die sie Ihren Kindern mit Zuckerwatte und Popcorn versüßten. Experimentell ging es bei unseren Energiebaustellen zu. Hier tüftelten die Kleinen (und auch schon mal die Großen), wie Sie mit Hilfe von Wind, Wasser und Sonne Energie erzeugen können. Bei dem Ytong-Stand konnten die kleineren Besucher sich Ihr eigenes Mini-Traumhaus bauen.
Für ordentlichen Schwung sorgten die Stelzenläufer »Reds« und »Das schrille Pärchen«. Diesen beiden komischen Paaren entging nichts. So manchen Parkbesucher brachten sie in knifflige Situationen, um sie dann mit einem Schalk zu erlösen. Für die Ohren gab es musikalische Unterstützung von Radio Energy, die mit dem Moderator Sebastian Golze und am Sonntag zusätzlich mit einem DJ vor Ort waren.
Für den Gaumenschmaus sorgte unser Italiener Dolce Amaro. Mal ganz gegen seiner Natur servierte er leckere Bratwurst und saftiges Nackensteak. Als Nachtisch gab es italienisches Eis und frischen Kaffee & Kuchen. Die Landbäckerei Bosselmann versorgte die hungrigen Besucher mit knusprigen Backwaren.
Interessante Seminare für Bauherren rundeten das Programm ab. Von energetischen Themen wie »die Entwicklung der Einsparverordnung« oder »Heiztechniken im Vergleich« über das gestalterische Thema »Gartenräume entwerfen-mit Pflanzen gestalten« bis hin zu geführten Rundgängen durch unsere Häuser (Edition 500 B, Viebrockhaus designed by Jette Joop) und die Bemusterungshalle war für jeden Geschmack etwas dabei.
»Mit einer Zahl von mehr als 6.000 Besuchern und tollem Sommerwetter sind wir sehr zufrieden mit diesem Fest. Die Vorfreude auf das nächste Gartenfest im Juli 2015 ist groß.«, sagt Marketingleiter Holger Scherf.
Kommentare:
Keine Kommentare