Maxime 440
Optimal geplanter Südeingang
Viebrockhaus ZuhausehausBeschreibung
Dieses Haus ist die beste Wahl für Grundstücke, bei denen die Straßenfront im Süden liegt: Mit einer kurzen Zuwegung kann das Grundstück optimal genutzt werden. Die Räume sind entsprechend ihrer Nutzung den Himmelsrichtungen zugeordnet.
Hinweis: Bilder zeigen zum Teil auf- oder minderpreispflichtige Ausstattungsmerkmale.
Größe und Maße
- Wohnfläche:
- 153,68 m²
- Maße:
- 9,10 x 11,60 m
- Effizienzhaus
- Effizienzhaus 40
- Energieeffizienzklasse
Das Besondere an diesem Viebrockhaus
- Ausstattung Satteldach
- Ausstattung 35° Dachneigung
- Ausstattung 150-cm-Drempel im Rohbaumaß
- Ausstattung Eckelemente im Wohn- und Kochbereich
- Ausstattung Wärmepumpentechnik Hybrid-Smart-Air 3.0
- Ausstattung Photovoltaikanlage mit Lithium-Ionen-Batterie
- Ausstattung Smart-Home-Ausstattung
Grundriss des Hauses
Erdgeschoss
Zentraler Lebensmittelpunkt ist der große Essbereich. Hier können zehn, zwölf oder noch mehr Personen um einen Tisch sitzen.
Große Fensterflächen sorgen im Wohnbereich für viel Helligkeit. Einen weiten Ausblick in den Garten ermöglichen die Eckfenster-Türelemente.
Wohnfläche | |
---|---|
Wohnen/Essen |
39,35 m² |
Kochen |
9,82 m² |
Arbeiten |
10,17 m² |
Diele/Garderobe |
11,56 m² |
WC |
2,39 m² |
HTR |
10,18 m² |
Gesamt | 83,47 m² |
Dachgeschoss
Das Bad verfügt über fast 16 Quadratmeter Grundfläche und ist damit dem Ansturm der Familienmitglieder gewachsen. In einer Nische wurden das WC und Regale platziert.
Es ist ein echtes Wellness-Bad – auch wegen der Ablagen an der Badewanne.
Beide Kinderzimmer sind zur Straßenseite und damit zur Südseite angeordnet.
Wohnfläche | Nutzfläche | |
---|---|---|
Schlafen |
12,50 m² | 14,29 m² |
Ankleide |
8,40 m² | 9,64 m² |
Kind 1 |
15,17 m² | 17,58 m² |
Kind 2 |
14,43 m² | 16,59 m² |
Wellness-Bad |
14,21 m² | 15,99 m² |
Empore |
5,50 m² | 5,50 m² |
Gesamt | 70,21 m² | 79,59 m² |
Virtuelle Tour
Bedienungshinweis
Bewegen Sie sich durch das Panorama, indem Sie die linke Maustaste gedrückt halten und dabei die Maus bewegen. Mit dem Mausrad können Sie hinein- oder herauszoomen. Die Schaltfläche am oberen rechten Bildrand wechselt in den Vollbildmodus und zurück.
Am unteren Bildrand finden Sie die Steuerungselemente für den virtuellen Rundgang. Wechseln Sie mit Klick auf das Grundriss-Icon in das andere Geschoss. Möchten Sie in den nächsten Raum springen, klicken Sie auf den Kreis mit schwarzem Punkt.
Tipp: Detaillierte Informationen verbergen sich hinter den Kreisen mit dem Bild-Icon.
Um Wartezeiten beim Laden des virtuellen Rundgangs möglichst gering zu halten, empfehlen wir einen Anschluss mit 2-Mbit oder höher.