Maxime 450
Architektonisches Highlight mit praktischen Ideen
Viebrockhaus ZuhausehausBeschreibung
Eine Besonderheit des Maxime 450 ist das sehr tiefe Erkermodul. Der Erker lässt den Essbereich wie einen Wintergarten wirken. Außerdem verfügt das Haus über viele Rückzugsorte.
In der Putzvariante, ohne Fensterbänder ausgeführt, wird das einzelne Fensterelement des Maxime 450 stärker betont. Die symmetrische Fensteranordnung als Fensterband, kombiniert mit Ziermauerwerk, ergibt ein eindrucks- volles und stimmiges Erscheinungsbild.
Hinweis: Bilder zeigen zum Teil auf- oder minderpreispflichtige Ausstattungsmerkmale.
Größe und Maße
- Wohnfläche:
- 158,25 m²
- Maße:
- 9,10 x 11,60 m
- Effizienzhaus
- Effizienzhaus 40
- Energieeffizienzklasse
Das Besondere an diesem Viebrockhaus
- Ausstattung Satteldach
- Ausstattung 35° Dachneigung
- Ausstattung 150-cm-Drempel im Rohbaumaß
- Ausstattung Großer Erker mit Dachabschleppung
- Ausstattung Ziermauerwerk bzw. farbige Putzflächen
- Ausstattung Bad mit Raumteiler
- Ausstattung Wärmepumpentechnik Hybrid-Smart-Air 3.0
- Ausstattung Photovoltaikanlage mit Lithium-Ionen-Batterie
- Ausstattung Smart-Home-Ausstattung
Grundriss des Hauses
Erdgeschoss
Im Erdgeschoss geht es großzügig zu. Der schöne Erker vergrößert das Wohnzimmer zum Garten hin. Mit Blick ins Grüne speist es sich an der großen Tafel noch mal so gut.
Die Bereiche Wohnen und Essen sind bewusst weit voneinander entfernt angeordnet. So entstehen Rückzugsorte. Durch die praktische Verbindungstür vom Kochbereich in den Haustechnikraum kann dieser auch als Backup-Küche genutzt werden.
Das Arbeitszimmer kann nicht nur zum Arbeiten genutzt werden. Er ist ein wahres Multitalent. Schuhe, Taschen oder die persönliche Garderobe finden bei der großzügigen Stellfläche ihren Platz: So bleibt der Eingangsbereich aufgeräumt.
Wohnfläche | |
---|---|
Wohnen/Essen |
42,30 m² |
Kochen |
10,23 m² |
Arbeiten |
10,28 m² |
Diele |
12,88 m² |
Dusche/WC |
2,93 m² |
HTR |
10,53 m² |
Gesamt | 89,15 m² |
Dachgeschoss
Ein wunderbares Ensemble aus Schlafzimmer und Ankleide, ein großes Bad und zwei Kinderzimmer schaffen Wohlfühlatmosphäre im Dachgeschoss.
Die Nische mit dem Dachflächenfenster auf der Empore bietet einen weiteren Rückzugsort zum Arbeiten, Lesen oder als gemeinsame Spielfläche für die Kinder.
Stauraum gibt es nie genug: Daher ist, wie bei den meisten Entwürfen, auch hier ein Bereich als Koffer- beziehungsweise Abstellraum abgetrennt.
Wohnfläche | Nutzfläche | |
---|---|---|
Schlafen |
10,02 m² | 12,11 m² |
Ankleide |
8,11 m² | 8,11 m² |
Kind1 |
13,05 m² | 15,28 m² |
Kind2 |
13,94 m² | 16,03 m² |
Bad |
9,30 m² | 11,04 m² |
Koffer |
1,89 m² | 3,16 m² |
Empore |
12,79 m² | 13,91 m² |
Gesamt | 69,10 m² | 79,64 m² |
Virtuelle Tour
Bedienungshinweis
Bewegen Sie sich durch das Panorama, indem Sie die linke Maustaste gedrückt halten und dabei die Maus bewegen. Mit dem Mausrad können Sie hinein- oder herauszoomen. Die Schaltfläche am oberen rechten Bildrand wechselt in den Vollbildmodus und zurück.
Am unteren Bildrand finden Sie die Steuerungselemente für den virtuellen Rundgang. Wechseln Sie mit Klick auf das Grundriss-Icon in das andere Geschoss. Möchten Sie in den nächsten Raum springen, klicken Sie auf den Kreis mit schwarzem Punkt.
Tipp: Detaillierte Informationen verbergen sich hinter den Kreisen mit dem Bild-Icon.
Um Wartezeiten beim Laden des virtuellen Rundgangs möglichst gering zu halten, empfehlen wir einen Anschluss mit 2-Mbit oder höher.