V2
Großzügige Raumaufteilung
Viebrockhaus ZuhausehausBeschreibung
Das V2 ist modern und stilvoll in der Optik und lässt auch beim Zuschnitt der Räume keine Wünsche offen. Die Zimmer sind dank bodentiefer Fenster hell und freundlich, der Grundriss ist durchdacht.
Das V2 ist das perfekte Viebrockhaus für eine große Familie. Der Baukörper ist klassisch, die äußere Gestaltung ausgesprochen modern.
Hinweis: Bilder zeigen zum Teil auf- oder minderpreispflichtige Ausstattungsmerkmale.
Besichtigen Sie das Viebrockhaus V2 im Musterhauspark Bad Fallingbostel.
Größe und Maße
- Wohnfläche:
- 151,40 m²
- Maße:
- 8,10 x 12,84 m
- Effizienzhaus
- Effizienzhaus 40
- Energieeffizienzklasse
Das Besondere an diesem Viebrockhaus
- Ausstattung Satteldach
- Ausstattung 40° Dachneigung
- Ausstattung 142-cm-Drempel im Rohbaumaß
- Ausstattung Waagerechte Traufgesimse
- Ausstattung Deckenband an den Traufseiten
- Ausstattung Wärmepumpentechnik Kompakt-Smart-Air 1.0
- Ausstattung Musterhaus in Bad Fallingbostel
Grundriss des Hauses
Erdgeschoss
Das Arbeitszimmer kann auch als Gästeraum genutzt werden. Praktisch: Der Übernachtungs- besuch profitiert dabei vom eigenen Duschbad im Erdgeschoss. Der Haustechnikraum hat fast zehn Quadratmeter: Da passt richtig was rein.
Wohnfläche | |
---|---|
Wohnen/Essen |
37,64 m² |
Kochen |
9,15 m² |
Arbeiten |
11,12 m² |
Diele |
11,93 m² |
Dusche/WC |
2,63 m² |
HTR |
9,56 m² |
Gesamt | 82,03 m² |
Dachgeschoss
Die Ankleide ist optional auch als drittes Kinderzimmer oder Gästezimmer nutzbar.
Im Schlafzimmer gibt es ausreichend Platz für einen Kleiderschrank.
Der Koffer-Raum bietet viel Staufläche, aber auch die Option mit einem VELUX-Fenster einen Arbeitsplatz einzurichten.
Wohnfläche | Nutzfläche | |
---|---|---|
Schlafen |
14,07 m² | 15,94 m² |
Ankleide |
9,07 m² | 10,29 m² |
Kind 1 |
14,65 m² | 16,77 m² |
Kind 2 |
13,65 m² | 15,69 m² |
Bad |
8,51 m² | 9,62 m² |
Koffer |
1,39 m² | 2,30 m² |
Empore |
8,03 m² | 8,03 m² |
Gesamt | 69,37 m² | 78,64 m² |
Virtuelle Tour
Bedienungshinweis
Bewegen Sie sich durch das Panorama, indem Sie die linke Maustaste gedrückt halten und dabei die Maus bewegen. Mit dem Mausrad können Sie hinein- oder herauszoomen. Die Schaltfläche am oberen rechten Bildrand wechselt in den Vollbildmodus und zurück.
Am unteren Bildrand finden Sie die Steuerungselemente für den virtuellen Rundgang. Wechseln Sie mit Klick auf das Grundriss-Icon in das andere Geschoss. Möchten Sie in den nächsten Raum springen, klicken Sie auf den Kreis mit schwarzem Punkt.
Tipp: Detaillierte Informationen verbergen sich hinter den Kreisen mit dem Bild-Icon.
Um Wartezeiten beim Laden des virtuellen Rundgangs möglichst gering zu halten, empfehlen wir einen Anschluss mit 2-Mbit oder höher.