Tipps für zukünftige Bauherren

Autor: Familie Nordhausen aus Niedersachsen

Es ist wichtig und schön zu sehen, wenn man jeden Tag auf die Baustelle kommt, wie schnell, koordiniert und professionell bei Viebrockhaus gearbeitet wird. Als wir abends nach der Arbeit auf die Baustelle kamen, gab es immer wieder tolle Fortschritte. Das darf man sich einfach nicht entgehen lassen. Wenn man dann noch ein „Baubuch“ als Erinnerung machen möchte, ist das zwingend notwendig.

Sicherlich das spannendste und nachhaltigste sind die Elektroarbeiten. Hier muß man sich als Bauherr bereits im Vorfeld viel Gedanken machen, wo genau die Spots, Steckdosen (Anzahl!!!) und Lichtschalter platziert werden sollen. Wir haben bisher nicht eine einzige Steckdose oder Lichtschalterposition bereut. Von daher ist es einfach wahnsinnig wichtig, dass man stets täglich vor Ort ist, um mit dem Elektriker im Rohbau die genauen Positionen zu besprechen und auch Tipps anzunehmen.

Wir haben uns bei der Hauscharakteristik schon sehr früh (Oktober 2009) für das Maxime 700 entschieden. Hierbei waren uns das Ziermauerwerk, der Traufgiebel und die funkgesteuerten, elektrischen Rollläden sehr wichtig.

 

Gerne geben wir unsere Erfahrungen weiter! Senden Sie uns einfach eine Mail !  Viele Grüße, Familie Nordhausen

Das Besondere an unserem Viebrockhaus

  • Ziermauerwerk
  • Traufgiebel
  • Elektr. Rollläden
  • KfW 55 Haus
  • 2,5l-Viebrockhaustechnik mit Photovoltaik