Tipps zur Ausstattung und Technik
- Verzichten Sie nicht auf Rollläden, im Sommer dienen sie als Sonnenschutz und im Winter, wenn es draußen dunkel ist, der Gemütlichkeit.
- Der Viebrockhaus Standard-Innenputz Q3 (gedacht zum tapezieren) hat eine so gute Qualität, dass wir ihn direkt überstreichen konnten.
- Ein Optimierungsvorschlag wäre: Lassen Sie gleich ein zweites Solarmodul einbauen.
- Der Dachboden ist geräumig – Sie können ihn mit einer massiven Treppe und einem zweiten Fenster noch besser nutzbar machen.
- Verzichten Sie auf keinen Fall auf den zweiten Traufgiebel mit überdachtem Eingang und großzügiger Empore im Dachgeschoss (als Option bestellbar).
- Machen Sie die Speisekammer statt von der Diele aus vom großzügigen Wohn-Koch-Essbereich aus begehbar.
- Wir haben nachträglich einen unterirdischen Regenwassertank installiert. Planen Sie dies besser von Anfang an mit ein.
- "Die Gewerke, welche wir individuell beauftragt hatten, kamen übrigens ziemlich ins Schwitzen, weil sie den präzisen Terminplan von Viebrockhaus für eine ""Richtwertangabe"" gehalten hatten. Weit gefehlt! Das Zeitfenster für den Kaminbauer war genauso eng, wie es im Plan stand. Das heißt, bestellen Sie rechtzeitig, wenn der Kamineinsatz oder ein anderer, zu bestellender Umfang lange Lieferzeiten hat! Denn wenn in der Planung steht, 2 Tage Zeitfenster, dann werden es nur 2 Tage."
- Wer Eigenleistung erbringen möchte sollte das gut durchplanen, da Aufgrund der kurzen Bauzeit die Zeitfenster knapp bemessen sind. Im Zweifel ist aber mit dem Bauleiter eine individuelle Absprache möglich.
- Dachboden Rauspund komplett von Viebrockhaus gleich mitmachen lassen. Kostet nicht viel mehr und man kann, sobald der Bauleiter sein Okay gibt, schon während der Bauphase Regale im Dachboden aufbauen!
- Falls Kabelanschluss gewünscht ist, rechtzeitig anmelden und den Anschluss im Haus mit dem Elektriker planen .
- Genug Steckdosen und TV-Anschlüsse in den Räumen planen.
- Verkabelung für Telefon, Fernsehen, Lautsprecher und Internet für die gewünschten Räume einplanen, nicht mit Steckdosen sparen.
- Wenn Malerarbeiten in Eigenleistung, dann Decke und Wände nur streichen und nicht tapezieren.
- Rechtzeitig mit der Küchenplanung beginnen!
- Mit der außen angebrachten Wärmepumpe sind wir sehr zufrieden. Auch im vergangenen, überdurchschnittlich kalten Winter hatten wir stets warmes Wasser und warme Räume bei geringen Stromkosten. Die Investition in die neue Heiztechnik lohnt sich also wirklich!
- Auf Rollläden sollte man wegen der großen Fenster auf keinen Fall verzichten, da schon die Februarsonne die Räume enorm aufheizen kann.
Tipps zur Ausstattung und Technik