Gesünder wohnen mit allen Sinnen

Unser Anspruch - Ein Haus zu bauen, das gleichermaßen komfortabel und gesund ist

Repräsentative Umfragen zeigen: Drei Viertel der Deutschen wollen gesund wohnen. Gehören Sie auch dazu? Viebrockhaus besitzt eine langjährige Kompetenz darin, Ihr Haus zu einem gesunden Wohlfühlort zu machen. Mit den teilweise optionalen Produkten aus dem Sortiment Wohngesundheit Plus können Sie Ihr Haus noch besser an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Die fünf Bereiche der Wohngesundheit:

Luft, Wasser, Licht, Temperatur und Hygiene sowie Schall bilden die Bausteine für ein wohngesundes Viebrockhaus.

Lassen Sie sich von unserem Katalog inspirieren!

Katalog anfordern

Wir beraten Sie gerne zu unseren Wohngesundheits-Bereichen.

Beratungstermin vereinbaren


Gesund zu wohnen, das ist nicht einfach ein Schlagwort – hinter dem Begriff Wohngesundheit verbergen sich eine Menge Aspekte: Es geht darum, dass unser Wohnen alle Voraussetzungen bietet, unsere Gesundheit zu erhalten, oder sie sogar zu verbessern. Die Luft, die wir atmen, das Wasser, das wir trinken, die richtige Temperatur und gute Hygiene sowie immer ausreichendes Licht plus guter Schallschutz in den eigenen vier Wänden sorgen für die optimale Wohlfühl-Wohngesundheit. Wir von Viebrockhaus sorgen dafür, dass Ihr Zuhause alle Voraussetzungen bietet, damit Sie gesund wohnen.

Um gesund zu leben, müssen Sie Ihren Körper schützen. Das gilt auch und gerade fürs Wohnen, denn mit dem Wohnen verbringen Sie schließlich große Teile Ihres Lebens – selbst, wenn Sie nur zum Schlafen nach Hause kommen! Was trägt zu Ihrer Wohngesundheit bei?

  • Saubere Luft bewahrt Sie vor Umweltgiften.
  • Eine gute Dämmung schützt Sie vor Lärm.
  • Die richtige Temperatur sorgt für Ihr Wohlbefinden. Einwandfreie Hygiene bewahrt Sie vor Krankheiten.
  • Angemessene Ausleuchtung (hell/dunkel) steigert Ihre Konzentrationsfähigkeit und bedingt erholsame Ruhephasen.
  • Reines Trinkwasser unterstützt Ihre Ernährung.

Das Viebrockhaus-Konzept der Wohngesundheit

Das Umweltbundesamt hat in einer Studie nachgewiesen, dass wir uns in Deutschland bis zu 90 Prozent des Tages in geschlossenen Räumen aufhalten. Umso wichtiger ist es, Ihr Zuhause so einzurichten, dass es für Ihre Gesundheit unbedenklich ist.


Unsere Vorstellung vom gesunden Leben in einem Viebrockhaus dreht sich nicht nur um Vermeidung von Schadstoffen. Es geht auch um die Schaffung einer behaglichen Wohnumgebung. Im »Lebensraum Zuhause« gibt es viele Bereiche, die für gesundes Wohnen unverzichtbar sind und unser Wohlbefinden beeinflussen.
 

Der ganzheitliche Ansatz von Viebrockhaus leitet sich von unseren fünf Sinnen ab: Die Bereiche Luft, Licht, Wasser, Temperatur/Hygiene und Schall bilden deshalb die Bausteine für ein wohngesundes Viebrockhaus.

 

Das Plus für Ihr Zuhause

Aber es gibt noch mehr: Für nahezu jeden Bereich stellen wir Ihnen Produkte vor, die Ihrem Viebrockhaus ein Wohngesundheits-Plus verleihen. Darunter:

  • besonders schadstoffarme Wand- und Bodenbeläge
  • ein Kalkschutzgerät für Ihre Wasserinstallation
  • hygienische Türdrücker, Handläufe und automatische Armaturen
  • Luftreiniger zum Schutz gegen Bakterien und Viren wie z. B. Sars-CoV2 (Corona) sowie zwei Luftgütesensoren
  • einen aktiven, zentralen Luftbefeuchter
  • zusätzliche Dachflächenfenster und ein biodynamisches Kunstlicht

Für einige Hausserien sind die Produkte als Upgrade verfügbar, bei manchen sogar schon inklusive. Alle Plus-Produkte heben die Wohngesundheit in Ihrem Haus auf ein ganz neues Level: Wir nennen es Wohngesundheit Plus.


Luft: Hier können Sie richtig tief durchatmen

Eine gesunde Wohnraumluft ist entscheidend für das Wohlbefinden. Luft gehört zu unseren elementarsten Lebensmitteln. Etwa 17-mal pro Minute atmen wir ein, gut 12.000 Liter durchströmen täglich unsere Lungen. Saubere Luft ist in modernen Gebäuden unverzichtbar. Eine gute Luftqualität beginnt mit der Auswahl schadstoffarmer Baustoffe. Darüber hinaus ist die korrekte und regelmäßige Belüftung der Räume entscheidend für die Innenraumluftqualität. Die Serien MyStyle und Selection verfügen über eine Luftreinigungsanlage, die mit Plasmatechnik und ohne den Einsatz von Chemie funktioniert. Egal, ob es unangenehme Gerüche, Feinstaub, Pollen oder andere Allergene sind: All diese Stoffe, die Sie in der Raumluft vermeiden wollen, werden von unserem Luftreinigungsgerät abgefangen.


Wasser: Hygienisch, bekömmlich ­- und so erfrischend

In Deutschland sind wir in der komfortablen Situation, dass wir unser Leitungswasser bedenkenlos als Trinkwasser nutzen können. Das ist nicht nur günstiger, als Mineralwasser zu kaufen, sondern muss auch nicht erst nach Hause transportiert werden. Wo das Leitungswasser besonders kalkhaltig ist, bieten wir Ihnen als Zusatzoption an, eine Kalkschutzanlage in Ihr Haus einzubauen. Ihr Vorteile: Es entstehen zum einen keine Schäden an Ihren Trinkwasserinstallationen und auf Armaturen; zum anderen garantiert das chemiefreie Verfahren höchste Trinkqualität – für Ihre Wohngesundheit.


Fühlen Sie sich fit: Tageslicht macht munter und sorgt für Wohlbefinden

Viel und das richtige Licht ist ein entscheidender Faktor für Ihre (Wohn-) Gesundheit. Es kommt auf die Anzahl und die entsprechende Größe der Fensterflächen an, damit beispielsweise Sie im Homeoffice oder die Kinder bei den Schulaufgaben immer im besten Licht arbeiten können. Die Möglichkeit zur Verdunkelung ist ebenfalls wichtig: Sei es, um nicht von der Sonne geblendet zu werden, spätestens über Nacht, wenn es darum geht, einen erholsamen Schlaf zu genießen. Übrigens: Auch Kunstlicht kann einen wertvollen Beitrag für einen ausgeglichenen Lichthaushalt liefern.



Entspannen Sie sich: Schallschutz ist Wohnkomfort

Obwohl Schallschutz einen hohen Wohnkomfort garantiert, wird das Thema von vielen Bauherren unterschätzt. Doch alltäglicher Lärm kann sich entscheidend negativ auf die Gesundheit auswirken. Deshalb bauen wir unsere Massivhäuser in zweischaliger Bauweise, verwenden Trockenputz für die Beplankung der Innenwände, der sich vollflächig verkleben lässt, und verbauen schalltechnisch entkoppelte Wasserleitungen sowie dreifach verglaste Fenster. Denn Ihre eigenen vier Wände sollen eine Oase der Ruhe und Stille für Sie sein und Ihnen nach einem stressigen Tag die wohlverdiente Erholung bescheren – ohne Lärm von außen.


Gesundes Wohnen hat bei uns Tradition

Der Begriff Wohngesundheit ist relativ neu. Was hinter dem Wort steckt, hat bei Viebrockhaus schon eine lange Tradition – auch wenn man es früher anders nannte. Ein paar Beispiele aus unserer Unternehmensgeschichte:

  • Bereits seit dem Jahr 1999 führen wir Raumluftmessungen bei unseren Häusern durch.
  • Seit 2007 verfügt jedes Viebrockhaus über eine Lüftungsanlage, die für ein ausgewogenes Raumklima sorgt.
  • Im Jahr 2013 erhielt das Maxime 300 GreenLife 1 als erstes Massivhaus das Platin-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und belegt damit die besondere ökologische und technische Qualität unserer Bauweise. Auch Schallschutz und Luftqualität dabei wurden berücksichtigt.
  • Seit 2013 verwenden wir keine Folien und Bitumenbahnen für die Sohlenabdichtung mehr, da diese Allergien auslösen können. Stattdessen kommt wasserundurchlässiger Beton zum Einsatz.
  • Seit 2014 gilt: Sobald die Gebäudehülle geschlossen ist, herrscht während der Bauarbeiten Rauchverbot im Haus.
  • Im Jahr 2019 führen wir die Wohngesundheits-Plus-Produkte ein, die wir auch in 2021 um viele neue Produkte für jeden Wohngesundheitsbereich erweitert haben.

Das können Sie selbst für ein wohngesundes Haus tun:

Wer Eigenleistungen in sein Bauprojekt einbringt, läuft Gefahr, sich gesundheitsschädliche Substanzen ins Haus zu holen. Das ist das Ergebnis einer Studie des auf Wohngesundheit spezialisierten Sentinel Haus Instituts. Demzufolge überschreiten die geprüften Bauvorhaben die Schadstoffkriterien, die sich an die Vorgaben des Umweltbundesamtes anlehnen. Es ist also wichtig, jeden Baustoff genauestens auf seine Gesundheitsverträglichkeit zu prüfen.

Wählen Sie auch die Möbel für Ihr gesundes Zuhause mit Bedacht aus. Schadstoffarmes, gesundes Wohnen ist nicht nur für Allergiker entscheidend.

Sie haben chemische Substanzen beim Einrichten oder der Möblierung eingespart? Prima. Achten Sie darauf, diese Substanzen dann nicht nachträglich über Reinigungsmittel oder Imprägnierungen ins Haus zu tragen. Häufig finden sich mechanische Alternativen wie Mikrofasertücher oder Bürsten, sodass die »Chemiekeule« meist gar nicht notwendig ist.

Gut zu wissen:

  • Wohngesundheit und Behaglichkeit bilden eine Einheit
  • Ganzheitliches Konzept auf Basis unserer fünf Sinne
  • Bausteine Luft, Licht, Wasser, Temperatur/Hygiene und Schall
  • Wohngesundheit Plus: Lösungen, um die Wohngesundheit in Ihrem Haus noch weiter zu erhöhen
  • Langjährige Kompetenz in gesunder, nachhaltiger Bauweise

Gesund wohnen? Gesund bauen!

Die Wahrung Ihrer Wohngesundheit beginnt mit der richtigen Bauweise Ihres Hauses: Ökologisches Bauen ist von zentraler Bedeutung, denn Kunst- und Holzwerkstoffe, Bodenbeläge, Lacke, Farben und Kleber enthalten oft Schadstoffe, die Ihre Gesundheit nicht nur beeinträchtigen, sondern lebensgefährlich sein können. Nicht umsonst setzt Viebrockhaus daher seit jeher auf Massivbauweise Stein auf Stein und saubere Bau- und Dämmstoffe, die für ein gutes Raumklima sorgen und Sie und Ihre Familie vor Krankheiten schützen. Darüber hinaus ist unsere Bauweise außerordentlich nachhaltig, so dass Sie und kommende Generationen über viele Jahrzehnte gesund wohnen können.