Erleben Sie die große Vielfalt in unserem Katalog 2025!

Objektbetreuung im Hausbau – Nachhaltiger Werterhalt des Gebäudes

Bereits vor Ihrem Einzug ist es ratsam, sich Gedanken über Wartungsverträge und notwendige Instandhaltungsmaßnahmen zu machen, damit Sie vom ersten Tag an eine reibungslose Objektbetreuung sicherstellen können.

Diese Phase ist eng mit den vorherigen Planungsschritten und Bauphasen verbunden, da sie den langfristigen Erhalt sowie die Wertsteigerung des Gebäudes sicherstellen soll. Während der Bauzeit haben Sie viel Herzblut in die Gestaltung und Ausführung Ihres Hauses investiert. Nun geht es darum, diese Investition zu schützen und den Nutzen der Immobilie über Jahre hinweg zu maximieren.

Definition und Bedeutung

Unter Objektbetreuung versteht man sämtliche Aktivitäten, die eine lange Lebensdauer des Gebäudes begünstigen und dessen Wert erhalten. Dazu gehören regelmäßige Wartungen, Reparaturen, Modernisierungen sowie die Anpassung an veränderte Nutzungsanforderungen. Durch eine professionelle Objektbetreuung wird nicht nur die Funktionalität und Sicherheit des Gebäudes gewährleistet, sondern auch die Zufriedenheit der Bewohnenden gesteigert und die Betriebskosten langfristig gesenkt.

Objektbetreuung einer Baustelle

Phasen der Objektbetreuung

Die Objektbetreuung kann in mehrere Phasen unterteilt werden:

 

  1. Gewährleistungsphase: Diese Phase beginnt direkt nach der Bauabnahme und umfasst die Koordination von eventuellen Nachbesserungen und die Überwachung der technischen Anlagen innerhalb der Gewährleistungsfrist.
  2. Laufende Instandhaltung: Anschließend konzentriert sich die Objektbetreuung auf regelmäßige Inspektionen und Wartungen, um den Zustand des Gebäudes zu erhalten.
  3. Modernisierung und Anpassung: In dieser Phase werden Anpassungen an veränderte Nutzungsanforderungen oder neue Technologien integriert, um das Gebäude komfortabel und zukunftsfähig zu halten.
Gesamtübersicht zu den Bauphasen

Wer führt die Objektbetreuung im Hausbau durch?

Die Objektbetreuung in Privathäusern unterscheidet sich von der in größeren Wohnkomplexen oder vermieteten Immobilien. In privaten Einfamilienhäusern übernehmen die EigentümerInnen in der Regel selbst die Verantwortung für die Instandhaltung und Verwaltung ihres Hauses. Dies umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, die für den langfristigen Werterhalt des Gebäudes essenziell sind.

Was wird bei der Objektbetreuung regelmäßig gewartet? 

Was genau wird bei der Objektbetreuung gewartet, um sicherzustellen, dass Ihr Zuhause weiterhin ein sicherer und komfortabler Ort bleibt? Hier ein Überblick über die nötigen Inspektionen und Wartungen:

Exterieur des Hauses

  • Dach und Dachrinne: Überprüfen Sie das Dach auf lose oder beschädigte Dachziegel und die Dachrinne auf Laub und Ablagerungen. Entfernen Sie diese, um Wasseransammlungen zu vermeiden, die zu Schäden führen können.
  • Fassade und Fenster: Prüfen Sie die Fassade auf Risse, abblätternde Farbe oder lose Verkleidungen. Fenster sollten auf Dichtigkeit und einwandfreie Funktion überprüft werden.
  • Grundstück und Außenanlagen: Halten Sie den Rasen gepflegt, schneiden Sie Büsche und Bäume zurück und beseitigen Sie Unkraut. Saisonale Anpassungen wie das Mulchen von Beeten und die Vorbereitung des Bodens für neue Pflanzen sind ebenfalls wichtig.
Exterieur des Hauses - Dach und Dachrinne
Technische Anlagen - Smart Home

Technische Anlagen

  • Heizung, Lüftung und Klimaanlage: Wechseln Sie regelmäßig die Luftfilter und lassen Sie die Systeme jährlich von einem Fachbetrieb überprüfen.
  • Elektrische Systeme: Führen Sie regelmäßig Sichtkontrollen von Steckdosen, Kabeln und Schalttafeln bzw. Verteilerkästen auf Anzeichen von Verschleiß oder Schäden durch. Ein jährlicher Check durch ElektroinstallateurInnen ist ratsam.
  • Bedienungsanleitungen: Fragen Sie bei Ihrem Bauunternehmen nach allen erforderlichen Betriebsunterlagen, Pflege- und Wartungsanweisungen sowie Tipps und Tricks zur Werterhaltung.

Bauen mit Viebrockhaus

Wir stehen Ihnen während des gesamten Bauprozesses zur Seite – von der ersten Planung bis zur Übergabe der Schlüssel. Unsere erfahrenen ProjektmanagerInnen unterstützen Sie bei allen Schritten, von der Auswahl des Grundstücks bis zur Einreichung des Bauantrags und bei allen Fragen zu Ihrem zukünftigen Zuhause.

Da wir uns für die von uns gebauten Häuser verantwortlich fühlen, sind wir ein Leben lang für unsere KundInnen da. Unsere branchenweit einzigartige 10-Jahres-Garantie ist nur der Beginn einer umfassenden Betreuung.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über unsere umfassenden Dienstleistungen erfahren? Kontaktieren Sie uns gerne. 

Nehmen Sie Kontakt auf

Nehmen Sie Kontakt auf

Kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns darauf, Ihnen bei der Realisierung Ihres künftigen Heims zu helfen.