Erleben Sie die große Vielfalt in unserem Katalog 2025!

Starkes Teamwork für Ihr Bauprojekt

Diese Gewerke kümmern sich um Ihren Hausbau: Die Bauphasen im Überblick

Der Hausbau ist ein komplexes Unterfangen, das eine sorgfältige Planung und Koordination erfordert. Von der ersten Idee bis zur endgültigen Bauabnahme durch die Bauherrinnen und Bauherren durchläuft ein Bauprojekt verschiedene Bauphasen, die jeweils spezifische Aufgaben und Arbeiten mit sich bringen. Dafür sind bei jedem Hausbau viele unterschiedliche Gewerke beteiligt. Mit ihrer Expertise sorgen sie dafür, dass alle Arbeiten fachgerecht durchgeführt werden.

Ein fundiertes Verständnis für die Abläufe, von der ersten Planungsphase bis zur abschließenden Übergabe des Hauses, ermöglicht es Ihnen, sachkundige Entscheidungen zu treffen und potenzielle Herausforderungen frühzeitig zu erkennen.

Jede Bauphase des Hausbaus, sei es der Rohbau, der Innenausbau oder die Koordination der Gewerke, birgt jeweils spezielle Anforderungen und Chancen. Nur wer den Überblick behält und sich eng mit ArchitektInnen, Bauunternehmen und HandwerkerInnen abspricht, kann Verzögerungen im Bauablauf und Mängel vermeiden. 

In diesem Beitrag erfahren Sie, warum es sich lohnt, den Bauablauf genau zu verstehen und wie Sie als BauherrIn dazu beitragen können, dass Ihr Hausbau gemeinsam mit den einzelnen Gewerken reibungslos verläuft und Ihr Traum vom eigenen Haus Wirklichkeit wird.

Die Vorplanung bildet das Fundament für einen erfolgreichen Ablauf im Hausbau.
Vorplanung
Was muss ich bei einer Bauvoranfrage beachten? Welche Vorteile ergeben sich dadurch und welche Fehler lassen sich vermeiden? Wir informieren Sie!
Bauvoranfrage
Die Entwurfsplanung im Hausbau ist eine Phase, in der Ihre Vorstellungen und Ideen in konkrete, umsetzbare Pläne und Ansichten überführt werden. Hier beginnt die Verbindung von Architektur, Technik und Ästhetik, die letztlich das Gesicht Ihres Hauses prägt.
Entwurfsplanung
In dieser Phase des Hausbaus geht es darum, Angebote von potenziellen AuftragnehmerInnen einzuholen, diese zu bewerten und letztendlich die Aufträge zu vergeben.
Vergabeplanung
Bereits vor Ihrem Einzug ist es ratsam, sich Gedanken über Wartungsverträge und notwendige Instandhaltungsmaßnahmen zu machen, damit Sie vom ersten Tag an eine reibungslose Objektbetreuung sicherstellen können.
Objektbetreuung Viebrockhaus - Draufsicht auf eine Baustelle
Bereits vor Ihrem Einzug ist es ratsam, sich Gedanken über Wartungsverträge und notwendige Instandhaltungsmaßnahmen zu machen, damit Sie vom ersten Tag an eine reibungslose Objektbetreuung sicherstellen können.
Objektbetreuung Viebrockhaus - Draufsicht auf eine Baustelle

Mit guter Planung zügig ins Eigenheim

Beim Bau einer Immobilie sind in jeder einzelnen Bauphase mehrere Gewerke beteiligt: Elektrotechnikbetriebe, Tief- und Erdbauunternehmen, Zimmereien, Trockenbauer und viele weitere mehr. Sie als BauherrIn möchten Ihr Bauprojekt selbstständig planen? Dann sind Sie verantwortlich dafür, die Firmen zu beauftragen und zu koordinieren. Der Zeitplan spielt hier eine entscheidende Rolle, denn meist sind die einzelnen Gewerke voneinander abhängig und können ihre Arbeiten erst aufnehmen, wenn die vorherige Bauphase erfolgreich abgeschlossen wurde. Verzögerungen im Ablauf sind nicht nur ärgerlich, sondern meist auch kostenintensiv – entsprechend ist eine realistische und durchdachte Planung Ihres Bauprojekts wichtig. Eine professionelle Bauleitung stellt hier eine große Hilfe dar. Je nach beauftragtem Bauunternehmen können BauherrInnen außerdem auch noch mehr Verantwortung und Aufwand abgeben: Bei Viebrockhaus beispielsweise setzen wir seit Jahren auf unseren bewährten Rundum-Sorglos-Service. In jeder Bauphase koordinieren wir alle Gewerke, sodass einer pünktlichen Fertigstellung des Hauses nichts im Wege steht.  

Bauphasen Hausbau

Bauphasen, Zeitplan und beteiligte Gewerke im Überblick

Die angegebenen Zeitrahmen sind Richtwerte und können je nach Projektumfang, Komplexität des Bauvorhabens, Wetterbedingungen und Verfügbarkeit der einzelnen Gewerke variieren. Eine sorgfältige Planung und enge Begleitung durch Sie sind entscheidend, um den Bauprozess effizient zu gestalten und mögliche Verzögerungen zu minimieren.

Die Planungsphase

Die Planungsphase ist die erste und eine der wichtigsten Bauphasen im Hausbauprozess. Hier werden die Weichen für das gesamte Bauprojekt gestellt. Eine gute Planung und ein durchdachter Zeitplan für die beteiligten Gewerke bildet die Grundlage für einen reibungslosen Ablauf der folgenden Bauphasen und kann entscheidend dazu beitragen, Zeit und Kosten zu sparen.

Die Vorbereitungsphase

Diese Bauphase markiert den Übergang von der Planung zur konkreten Umsetzung des Bauprojekts. Hier werden die ersten sichtbaren Schritte auf dem Weg zum eigenen Haus unternommen.

Die Rohbauphase

Die Rohbauphase ist eine der zentralen Etappen im Hausbau, in der das Gebäude seine grundlegende Struktur erhält.

Die Ausbauphase

Die Ausbauphase folgt auf den Rohbau und markiert den Beginn der Arbeiten im Inneren des Hauses. In dieser Bauphase nehmen die beteiligten Gewerke die technischen Installationen vor und legen die Basis für die spätere Innengestaltung.

Die Innenausbauphase

In dieser Bauphase werden durch die beteiligten Gewerke die Innenräume gestaltet und alle sichtbaren Oberflächen fertiggestellt.

Die Außenanlagenphase

Die Außenanlagenphase ist der abschließende Schritt im Bauprozess, bei dem das Umfeld des Hauses gestaltet wird. Diese Bauphase ist entscheidend für den ersten Eindruck und die Funktionalität des gesamten Grundstücks.

Die Abnahmephase

Die Abnahmephase ist der letzte Schritt im Bauprozess, in dem das Bauprojekt offiziell abgeschlossen wird. In dieser Bauphase kümmern sich die Gewerke um die Qualitätssicherung: Das Haus wird auf Mängel überprüft, die anschließend behoben werden. Sie übernehmen die Verantwortung für das fertige Gebäude. Es folgt ein abschließender Blower-Door-Test.

Treten Sie mit uns in Kontakt

Treten Sie mit uns in Kontakt