Neuigkeiten von Viebrockhaus
Sie interessieren sich für Neuigkeiten von Viebrockhaus? In unserem News-Bereich finden Sie aktuelle Informationen rund um das Unternehmen und die Branche. Erfahren Sie alles über neue Hausmodelle, innovative Technologien und spannende Projekte. Bleiben Sie auf dem Laufenden und entdecken Sie die Welt von Viebrockhaus!
Hochwasserschutz in der SmartCity funktioniert
Die Auswirkungen des Dauerregens der letzten Wochen sind in Niedersachsen weiterhin spürbar. Unsere SmartCity trotzt den Wassermassen und zeigt, dass die „Schwamm-Siedlung“ funktioniert. „Diese Art der Entwässerung gehört zu den wichtigsten Innovationen, die wir in der SmartCity entwickelt haben, die auf die Folgen des Klimawandels ausgerichtet ist “, sagt Dirk Viebrock. Das Foto zeigt den hohen Wasserstand auf den benachbarten Grünflächen außerhalb der SmartCity in Harsefeld.
Die Siedlungsoberflächen und der Boden wurden so konzipiert und gebaut, dass auch bei einem Stark- oder Dauerregen kein Wasser die Siedlung verlässt und dabei dennoch die Siedlung uneingeschränkt genutzt werden kann und die Häuser keine Schäden erleiden. Dazu gehören die folgenden Maßnahmen: Die Erschließungsstraßen und Wege wurden mit einem neuartigen System gebaut, das aus einem Schotteraufbau mit einer speziellen dynamischen oberen Schicht besteht, die auch das Regenwasser eines Starkregens komplett aufnehmen kann.
Für den Fall, dass auch diese Speicherschicht voll ist, führt ein Entwässerungsrohr zu einer Zisterne, in der das Regenwasser gesammelt wird und bei Trockenperioden zur Verfügung steht. Wenn die Zisterne auch voll ist, wird das Wasser in eine weitere Rigolenversickerung geleitet, wo es langsam versickern kann und zur Grundwasserneubildung beiträgt. Sind auch die Versickerungsrigolen gefüllt, greift das letzte Modul des Systems – die Entwässerungsgräben im hinteren Teil der Grundstücke.
„Auch, wenn niemand diesen Praxistest mit den Regenmassen der vergangenen Tage so gewollt hat, können wir jetzt feststellen, dass das System funktioniert“, so Dirk Viebrock. Die Erschließungsstraßen und Wege der SmartCity blieben nach dem großen Regen wasserfrei - im Gegensatz zu den wasserumfluteten Häusern in der Nachbarschaft.
Zinsbindung wird von 10 auf 20 Jahre hochgesetzt
Gute Nachrichten für alle BauherrInnen: Ab März 2024 verbessert die KfW die Bauförderung für Familien. Ab 01.03.2024 sollen die bereits bekannten Förderprogramme »Klimafreundlicher Neubau (297, 298)« und »Wohneigentum für Familien (300)« wieder verfügbar sein. Alle Viebrockhäuser erfüllen die notwendigen technischen Voraussetzungen dieser Programme ohne weitere Mehrkosten für Sie. Eine sehr gute Verbesserung gibt es beim Programm »Wohneigentum für Familien«, das bereits durch Zinssätze von rd. 0,5 % glänzt. Die bisherige Zinsbindung von 10 Jahren wird ab dem 01.03.2024 auf eine 20-jährige Zinsfestschreibung verlängert. Wie auch schon in der Vergangenheit, ist der neue Fördertopf wieder gedeckelt. Schnell sein, lohnt sich!
Wir laden Sie ein zu unserem Live-Seminar: Alles zur KfW-Förderung für Familien am 29.02. um 18.30 Uhr. Erfahren Sie von unseren Seminargastgebern, dem Finanzierungsexperten und Geschäftsführer Herrn Frieling und dem Viebrockhaus Vertriebsvorstand Herrn Stützer, wie Sie Ihren Traum vom eigenen Haus mit Hilfe des KfW 300 Programms verwirklichen können. Die Plätze sind begrenzt, also melden Sie sich schnell an! Wichtig: Wir beraten ausschließlich zum KfW-300-Programm, das speziell auf Familien mit (geplanten) Kindern zugeschnitten ist.