Edition 480 II
Mit Materialien Akzente setzen
Viebrockhaus ZuhausehausBeschreibung
Dieses Stadthaus überzeugt mit seiner modernen Fassadengestaltung. Große Fenstertüren im Erdgeschoss vermitteln naturverbundenes Wohnen. Das Haus besitzt vier Schlafräume für eine große Familie.
Die asymmetrisch angeordneten Fenster verleihen dem Edition 480 II das gewisse Etwas. Das gilt auch für die Fassadenplatten am Traufgiebel sowie am überdachten, etwas zurückliegenden Eingang, der Sie und Ihre Gäste willkommen heißt.
Hinweis: Bilder zeigen zum Teil auf- oder minderpreispflichtige Ausstattungsmerkmale.
Besichtigen Sie das Edition 480 II im Musterhauspark Kaarst.
Größe und Maße
- Wohnfläche:
- 183,14 m²
- Maße:
- 9,10 x 12,65 m
- Effizienzhaus
- Effizienzhaus 40
- Energieeffizienzklasse
Das Besondere an diesem Viebrockhaus
- Ausstattung Satteldach in Stadthausoptik, 25° Dachneigung
- Ausstattung 220-cm-Drempel im Rohbaumaß
- Ausstattung Flachdach-Traufgiebel mit Attika
- Ausstattung Überdachter Hauseingang
- Ausstattung Fassadenplatten im Eingangsbereich/Traufgiebel
- Ausstattung Ziermauerwerk bzw. farbige Putzflächen
- Ausstattung Wärmepumpentechnik Hybrid-Smart-Air 3.0
- Ausstattung Photovoltaikanlage mit Lithium-Ionen-Batterie
- Ausstattung Smart-Home-Ausstattung
- Ausstattung Musterhaus in Kaarst
Grundriss des Hauses
Erdgeschoss
Im Erdgeschoss gibt es einen wunderbaren "Livingroom" aus Wohn-Ess-Bereich und Küche mit Kochinsel. Von hier aus führt die Treppe ins Dachgeschoss. Es gibt aber auch die Möglichkeit, dieses Haus mit einer Treppe im Flur oder mit Giebeleingang zu planen.
Rechts neben dem Entree befindet sich ein eigener Bereich, bestehend aus Gästezimmer und Duschbad. Der Extraraum kann natürlich auch als Homeoffice genutzt werden.
Wohnfläche | |
---|---|
Wohnen/Essen |
38,03 m² |
Kochen |
16,58 m² |
Arbeiten/Gast |
11,75 m² |
Entree |
13,08 m² |
Dusche/WC |
4,10 m² |
HTR |
8,32 m² |
Gesamt | 91,86 m² |
Dachgeschoss
Das Dachgeschoss verfügt über vier Schlafräume. Das Elternschlafzimmer besitzt eine vorgelagerte Ankleide.
Der Schrankraum eignet sich als praktische Staufläche - und kann obendrein optional als Kinder-Duschbad geplant werden.
Wohnfläche | Nutzfläche | |
---|---|---|
Schlafen |
14,46 m² | 14,70 m² |
Ankleide |
5,84 m² | 5,84 m² |
Kind 1 |
17,06 m² | 17,08 m² |
Kind 2 |
15,85 m² | 16,07 m² |
Gast |
14,15 m² | 14,44 m² |
Bad |
11,29 m² | 11,58 m² |
Schrankraum |
5,06 m² | 5,20 m² |
Empore |
7,57 m² | 7,57 m² |
Gesamt | 91,28 m² | 92,48 m² |
Virtuelle Tour
Bedienungshinweis
Bewegen Sie sich durch das Panorama, indem Sie die linke Maustaste gedrückt halten und dabei die Maus bewegen. Mit dem Mausrad können Sie hinein- oder herauszoomen. Die Schaltfläche am oberen rechten Bildrand wechselt in den Vollbildmodus und zurück.
Am unteren Bildrand finden Sie die Steuerungselemente für den virtuellen Rundgang. Wechseln Sie mit Klick auf das Grundriss-Icon in das andere Geschoss. Möchten Sie in den nächsten Raum springen, klicken Sie auf den Kreis mit schwarzem Punkt.
Tipp: Detaillierte Informationen verbergen sich hinter den Kreisen mit dem Bild-Icon.
Um Wartezeiten beim Laden des virtuellen Rundgangs möglichst gering zu halten, empfehlen wir einen Anschluss mit 2-Mbit oder höher.