Einbruchschutz an der Haustür: So schützen Sie, was Ihnen wichtig ist
Die Haustür ist weit mehr als nur ein Zugang zum Haus – sie ist ein zentrales Sicherheitselement. Wer ein Haus baut, sollte den Einbruchschutz von Anfang an berücksichtigen. Gerade Familien mit Kindern und sicherheitsbewusste BauherrInnen stellen bei der Planung schnell die Frage: Wie mache ich meine Haustür wirklich einbruchsicher? Die gute Nachricht: Ein Neubau bietet die ideale Grundlage, Sicherheitslösungen und Einbruchschutz von Anfang an mitzudenken. In diesem Ratgeber erfahren Sie, warum die Haustür beim Thema Sicherheit eine Schlüsselrolle spielt, welche Sicherheitslösungen heutzutage sinnvoll sind und wie Viebrockhaus Ihnen intelligenten Schutz bietet.
Warum die Haustür beim Thema Sicherheit im Fokus steht
Das Bedürfnis nach Schutz in den eigenen vier Wänden ist in jedem Menschen fest verankert – egal ob tagsüber oder nachts, wenn alle schlafen. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der Haustür. Laut aktueller Polizeilicher Kriminalstatistik (PKS) versuchen EinbrecherInnen in rund 42 % der Fälle, über Türen ins Haus zu gelangen – darunter zunehmend die Haustür. Umso wichtiger ist es, den Einbruchschutz an der Haustür von Anfang an zu berücksichtigen. Bei einem Neubau sind BauherrInnen somit klar im Vorteil: Sicherheitslösungen lassen sich von Beginn an durchdacht integrieren, etwa durch:
- Mehrfachverriegelungen,
- geprüfte Sicherheits-Zylinder mit Aufbohrschutz,
- stabile Türblätter,
- Sichtkontrolle durch einen Spion oder eine Türsprechanlage,
- oder Beleuchtung mit Bewegungsmeldern.
Dadurch vermeiden Sie teures Nachrüsten und sorgen für ein sicheres Wohngefühl ab dem ersten Tag im neuen Zuhause.
Sinnvolle Sicherheitslösung für Ihre Haustür
Die Sicherheit der Haustür steht und fällt mit der Qualität der verbauten Komponenten. Wer neu baut, kann diese gezielt aufeinander abstimmen – für ein stimmiges Gesamtbild und ein rundum sicheres Gefühl. Dabei spielen mehrere Elemente zusammen:
- Mehrfachverriegelung: Sichert die Tür gleich an mehreren Punkten (z. B. oben, unten, seitlich) und erschwert gewaltsames Aufhebeln.
- Sicherheitszylinder mit Aufbohrschutz: Bietet Schutz vor typischen Einbruchsmethoden wie dem bohren oder Herausziehen des Zylinders.
- Stabile Türblätter und Beschläge: Türen mit RC2-Sicherheitsstandard bieten nachweislich erhöhten Widerstand.
- Integrierter Türspion oder Kameraüberwachung: Ermöglicht visuelle Kontrolle, ohne die Tür öffnen zu müssen.
- Beleuchtung mit Bewegungsmelder: Schreckt potenzielle Einbrecher ab.
Sichere Haustür-Zugangskontrolle dank DoorBird
Wenn Sie sich für ein Massivhaus von Viebrockhaus entscheiden, profitieren Sie von durchdachten Sicherheitslösungen an der Haustür, wie etwa einer Türsprechanlage von DoorBird. Sobald jemand Ihre Klingel betätigt, was Einbrecher häufig zur Anwesenheitskontrolle nutzen, erhalten Sie automatisch eine Benachrichtigung auf Ihr Smartphone. Ob Sie gerade zu Hause sind oder unterwegs: Mit DoorBird können Sie jederzeit sehen, wer vor Ihrer Haustür steht und direkt über Ihr Mobilgerät die Kommunikation starten. So simulieren Sie bei Bedarf Ihre Anwesenheit und erhöhen die Abschreckung
Damit überzeugt die Türsprechanlage von DoorBird
- HDTV-Video mit Ultraweitwinkel-Linse
- Infrarot-Nachtsicht für klare Bilder auch im Dunkeln
- Integrierter Lichtsensor
- Echo- und Geräuschunterdrückung für klare Sprachqualität
- Hochwertiges Mikrofon
- RFID-Leser für schlüssellosen Zugang
- 4D Bewegungssensor zur frühzeitigen Erkennung von Personen
- Smart Home kompatibel
- Hinterleuchtetes Namensschild
FAQ: Häufige Fragen zur Sicherheit bei der Haustür
Fazit: Einbruchschutz an der Haustür – Sicherheit für Ihr Zuhause
Ein sicheres Zuhause beginnt an der Haustür. Wer neu baut, sollte die Gelegenheit nutzen, den Einbruchschutz von Anfang an konsequent einzuplanen. Moderne Sicherheitslösungen wie Mehrfachverriegelungen oder eine smarte Türkommunikation mit DoorBird sorgen dafür, dass Sie und Ihre Familie sich rundum geschützt fühlen können.
Mit Viebrockhaus profitieren Sie nicht nur von einer energieeffizienten Bauweise und kurzer Bauzeit, sondern auch von durchdachter Sicherheitstechnik. Sprechen Sie mit unseren ExpertInnen über Ihre Wünsche. Gemeinsam machen wir Ihr neues Zuhause zu einem Ort, der Geborgenheit und Schutz vereint.
Beratungstermin
Haben Sie bereits erste Ideen zu Ihrem Bauprojekt? Bringen Sie diese gern zum Beratungstermin mit. Wir freuen uns auf die gemeinsame Planung Ihres Viebrockhauses!
Weitere Ratgeber rund um den Hausbau
Wie lässt sich ein Haus optimal planen? Welche Möglichkeiten gibt es im Bereich Nachhaltigkeit? Welche Art der Baufinanzierung ist für mich geeignet? Bei Viebrockhaus finden Sie unterschiedliche Ratgeberthemen rund um Ihr Bauprojekt!