• Variante
  • Variante
  • Basishaus
  • Balkon
  • Erker
  • Terrasse

Maxime 410 II

Stadtvilla mit klassischem Charme und Eingangserker

Beschreibung

Sie wünschen sich einen repräsentativen Eingangsbereich? Dann sind Sie beim Maxime 410 II genau richtig. Mit dem Eingangserker über zwei Etagen wird der Zugang zu dieser klassischen Stadtvilla auf elegante Weise betont.

Der Eindruck von Eleganz und Großzügigkeit setzt sich auch im Innern fort – etwa in der Diele mit Blick durch die zweiteilige Tür in den Essbereich. Der klassische Verblender ist immer eine gute Wahl. Sie können bei der Außengestaltung aber auch individuelle Akzente setzen: zum Beispiel indem Sie den Eingangserker statt mit Walmdach mit einem Flachdach bauen oder einen Fassadenwechsel von Putz zu Verblender einplanen.

Hinweis: Bilder zeigen zum Teil auf- oder minderpreispflichtige Ausstattungsmerkmale.

Größe und Maße

Wohnfläche:
169,10 m²
Maße:
9,10 x 11,60 m
Effizienzhaus
Effizienzhaus 40
Energieeffizienzklasse

Das Besondere an diesem Viebrockhaus

  • Walmdach
  • 22° Dachneigung
  • Zweigeschossiger Baustil
  • Obergeschoss mit massiver Stahlbetondecke
  • Walmdacherker an der Eingangsseite
  • Zweiflüglige Wohnzimmertür mit Verglasung
  • Bad mit Raumteiler
  • Wärmepumpentechnik Hybrid-Smart-Air 3.0
  • Photovoltaikanlage mit Lithium-Ionen-Batterie

Ähnliche Häuser

Um Sie persönlich und kostenfrei zu beraten, benötigen wir Ihre Kontaktdaten.

Grundriss des Hauses

Erdgeschoss

Der große Wohn-Essraum erhält dank der Fenster an drei Hausseiten viel Tageslicht. Besonders repräsentativ ist der Eingangsbereich mit der opulenten Diele: Hier gelingt jeder Gästeempfang. Das Arbeitszimmer und Duschbad im Erdgeschoss bieten sich auch als optimale Kombination von Gästeraum mit Besucherbad an.

Wohnfläche

Wohnen/Essen

33,41 m²

Kochen

14,58 m²

Arbeiten

11,43 m²

Diele

15,11 m²

WC

3,40 m²

HTR

7,95 m²
Gesamt 85,88 m²

Obergeschoss

Im Bad entstehen dank des T-förmigen Raumteilers zonierte Bereiche. Die großen Ablageflächen an der Badewanne machen aus dem Raum ein richtig gemütliches Wellness-Bad, in das man sich gern und lange zurückziehen möchte.
Der besondere Clou neben der Treppe auf der Empore: ein rund sechs Quadratmeter großer Schrankraum als optimale Stauraumlösung für Kleidung, Koffer und Krimskrams.

Wohnfläche

Schlafen

13,62 m²

Ankleide

11,88 m²

Kind 1

18,41 m²

Kind 2

15,35 m²

Bad

13,45 m²

Schrankraum

5,91 m²

Empore

4,60 m²
Gesamt 83,22 m²
Katalog kostenlos anfordern Beratungstermin vereinbaren

Virtuelle Tour

Bedienungshinweis

Bewegen Sie sich durch das Panorama, indem Sie die linke Maustaste gedrückt halten und dabei die Maus bewegen. Mit dem Mausrad können Sie hinein- oder herauszoomen. Die Schaltfläche am oberen rechten Bildrand wechselt in den Vollbildmodus und zurück.

Am unteren Bildrand finden Sie die Steuerungselemente für den virtuellen Rundgang. Wechseln Sie mit Klick auf das Grundriss-Icon in das andere Geschoss. Möchten Sie in den nächsten Raum springen, klicken Sie auf den Kreis mit schwarzem Punkt.
Tipp: Detaillierte Informationen verbergen sich hinter den Kreisen mit dem Bild-Icon.

Um Wartezeiten beim Laden des virtuellen Rundgangs möglichst gering zu halten, empfehlen wir einen Anschluss mit 2-Mbit oder höher.