Maxime 120
Ein modern gestaltetes Traumhaus
Viebrockhaus ZuhausehausBeschreibung
Das kann sich sehen lassen: Das Maxime 120 kommt als zeitgemäße Interpretation des traditionellen Landhauses mit Eingangsvordach daher. Moderne Akzente werden durch die asymmetrische Fensteraufteilung und das Ziermauerwerk gesetzt.
Hinweis: Bilder zeigen zum Teil auf- oder minderpreispflichtige Ausstattungsmerkmale.
Besichtigen Sie das Maxime 120 im »Urban Chic« im Musterhauspark Bad Fallingbostel.
Größe und Maße
- Wohnfläche:
- 128,98 m²
- Maße:
- 7,60 x 12,00 m
- Effizienzhaus
- Effizienzhaus 40
- Energieeffizienzklasse
Das Besondere an diesem Viebrockhaus
- Ausstattung Satteldach
- Ausstattung 48° Dachneigung
- Ausstattung 120-cm-Drempel im Rohbaumaß
- Ausstattung Überdachter Hauseingang
- Ausstattung Ziermauerwerk bzw. farbige Putzflächen
- Ausstattung Bad mit Raumteiler
- Ausstattung Wärmepumpentechnik Hybrid-Smart-Air 3.0
- Ausstattung Photovoltaikanlage mit Lithium-Ionen-Batterie
- Ausstattung Smart-Home-Ausstattung
- Ausstattung Musterhaus in Bad Fallingbostel
Grundriss des Hauses
Erdgeschoss
Kurze Wege dank einer direkten Verbindung zwischen der Küche und dem Haustechnikraum. So kann der Haustechnikraum auch als Backup-Küche genutzt werden.
Der geschützte, überdachte Eingangsbereich heißt Sie herzlich willkommen.
Der offene Erdgeschossgrundriss erzeugt eine großzügige Raumwirkung.
Wohnfläche | |
---|---|
Wohnen/Essen |
38,12 m² |
Kochen |
10,26 m² |
Diele |
10,56 m² |
WC |
2,37 m² |
HTR |
9,29 m² |
Gesamt | 70,60 m² |
Dachgeschoss
Die Ankleide ist dem Schlafzimmer vorgelagert.
Das bedeutet: viel Platz für Deko und keine Notwendigkeit, große Schränke zu stellen.
Der Raumteiler trennt Dusche und Badewanne diskret voneinander.
Wohnfläche | Nutzfläche | |
---|---|---|
Schlafen |
9,11 m² | 10,58 m² |
Ankleide |
5,87 m² | 6,82 m² |
Kind 1 |
13,55 m² | 15,86 m² |
Kind 2 |
12,99 m² | 14,60 m² |
Bad |
9,41 m² | 10,54 m² |
Empore |
7,45 m² | 8,47 m² |
Gesamt | 58,38 m² | 66,87 m² |
Virtuelle Tour
Bedienungshinweis
Bewegen Sie sich durch das Panorama, indem Sie die linke Maustaste gedrückt halten und dabei die Maus bewegen. Mit dem Mausrad können Sie hinein- oder herauszoomen. Die Schaltfläche am oberen rechten Bildrand wechselt in den Vollbildmodus und zurück.
Am unteren Bildrand finden Sie die Steuerungselemente für den virtuellen Rundgang. Wechseln Sie mit Klick auf das Grundriss-Icon in das andere Geschoss. Möchten Sie in den nächsten Raum springen, klicken Sie auf den Kreis mit schwarzem Punkt.
Tipp: Detaillierte Informationen verbergen sich hinter den Kreisen mit dem Bild-Icon.
Um Wartezeiten beim Laden des virtuellen Rundgangs möglichst gering zu halten, empfehlen wir einen Anschluss mit 2-Mbit oder höher.